Enjoy Jazz 2014
Popkultur // Artikel vom 02.10.2014
Zum 16. Mal findet das inzwischen größte Jazzfestival Deutschlands statt – mit Spielstätten der Metropolregion von Speyer bis Mannheim, von Ludwigshafen bis Heidelberg.
Und auch 2014 präsentiert „Enjoy Jazz“ einen spannungsgeladenen Mix aus bekannten Stars und einem selbst für Jazzkenner großen Füllhorn an Newcomern und Neuentdeckungen. Jazz ist hier nicht nur Branford Marsalis, Brad Mehldau oder Jan Garbarek, sondern auch der „Jazzspirit“ anderer Stilistiken: Dafür stehen Namen wie die Hip-Hopper Slum Village (4.10.) oder Abstract-Beatschneider DJ Krush aus Japan (10.10.) im Heidelberger Karlstorbahnhof. Afro-Jazz bietet Seun Kuti, der mit der legendären Band seines Vaters Fela, Egypt 80, am 22.10. nach Ludwigshafen kommt.
Auch das Eröffnungskonzert (2.10., Stadthalle Heidelberg) bringt mit Lisa Simone eine berühmten Namen: Sie singt eine Hommage an ihre Mutter Nina. Neben dem „Konzert im Dunkeln“ (6.10., Blindenschule Ilvesheim) hier noch zwei weitere Tipps: Der in Schweden geborene türkischstämmige Saxofonist İlhan Erşahin arbeitete schon mit Erik Truffaz, hatte mit Wax Poetic und Norah Jones als Leadsängerin eine erfolgreiche Trip-Hop-Band am Start und betrieb von 2002 bis 2013 auf der Lower East Side den kultigen Jazzclub Nublu. Legendär sind auch seine Istanbul-Sessions. Mit Wonderland spielt Erşahin einen Mix aus Downtempo-Jazz mit Trip-Hop-Elementen inklusive orientalischer Melodik und Rhythmik, und mit Hüsnü Şenlendirici ist ein bekannter Musiker der türkischen Jazz- und Popszene als Special Guest beim Konzert am 14.10. in der Alten Feuerwache Mannheim dabei.
Das European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg ist dagegen eine ganz neue Spielstätte von Nik Bärtsch mit „Mobile“: Mit der einer Doppelhelix nachempfundenen Architektur wurde ein idealer, weil vom Publikum auf unterschiedlichen Ebenen begehbarer Raum für die Performance gefunden. „Mobile“ mischt rein akustisch Funk, neue Klassik und japanische Ritualmusik zu einer mehrstündigen, dunkel gefärbten Groovemusik und entwickelt durch multimediale Raumgestaltung ein musikalisches Gesamtkunstwerk in rituellen Zusammenhängen. Bestandteil des vierstündigen Sets ist auch ein Kammermusikensemble (31.10.). -rw
ab 2.10., Metropolregion Rhein-Neckar
www.enjoyjazz.de
Nachricht 4353 von 10611
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ausverkauft: Beth Hart
Popkultur // Artikel vom 27.06.2023
„Manche sehen in ihr die Janis Joplin des 21. Jh. oder eine neue Tina Turner: Die Sängerin Beth Hart gilt als eine der stärksten Livestimmen der amerikanischen Blues- und Rockszene“, schrieb Arte zu ihrer Pariser 2019er Show.
Weiterlesen … Ausverkauft: Beth HartŠta ima Festival & We Are The 90s Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 16.06.2023
„Was geht?“ fragt nach 2019 zum zweiten Mal das „Balkan Open Air Festival“ auf dem Messplatz.
Weiterlesen … Šta ima Festival & We Are The 90s Festival 2023Manu Delago
Popkultur // Artikel vom 12.06.2023
Handpanpionier Manu Delago und seine fünfköpfige Band gehen nach 2021 wieder auf „Re-Cycling Tour“, wobei sämtliche Musikinstrumente und die Ausstattung für die Live-Auftritte auf eigens angefertigten Fahrradanhängern transportiert werden.
Weiterlesen … Manu DelagoGolden Brown
Popkultur // Artikel vom 10.06.2023
Soul, Folk, Rock und eine Prise Jazz.
Weiterlesen … Golden BrownKnarf Rellöm Arkestra & Andreas Dorau
Popkultur // Artikel vom 09.06.2023
Frank Möller kennt man besser unter seinem Künstlerananym.
Weiterlesen … Knarf Rellöm Arkestra & Andreas DorauLocal Double Nights
Popkultur // Artikel vom 09.06.2023
Im Juni steigen die beiden allerletzten LDNs.
Weiterlesen … Local Double Nights
Einen Kommentar schreiben