Enjoy Jazz 2016
Popkultur // Artikel vom 15.10.2016
Im Schnitt mehr als eine Veranstaltung pro Tag lässt „Enjoy Jazz“, das „Festival für Jazz und anderes“ über die Bühne gehen.
Gleich mal mit Fokus auf „Anderes“: Homeboy Sandman macht (Conscious) Rap auf Stones Throw und nimmt neben seinem Gig (Sa, 15.10., 21 Uhr, Alte Feuerwache, Mannheim) auch an einem Talk über Musik und Politik teil („Amerika vor der Wahl“, So, 16.10., 11 Uhr, SAS Im Haarlass, Neckarhalle, Heidelberg).
Große Namen, die für viele Spielarten des Jazz stehen, gas-tieren im Delta: der 91 Jahre junge Emil Mangelsdorff etwa (Fr, 21.10., 20 Uhr, Rokokotheater, Schwetzingen), der norwegische Expediteur Nils Petter Molvaer (Mi, 26.10., 20 Uhr, Alte Feuerwache) oder der Charakterkopf Peter Brötzmann im Duo mit der Pedal-Steel-Gitarristin Heather Leigh (Mi, 2.11., 21 Uhr, Karlstorbahnhof, Heidelberg). Joshua Redman und Brad Mehldau spielen nach langer Zeit wieder als Saxofon-Klavier-Duo auf (So, 6.11., 20 Uhr, BASF-Feierabendhaus, Ludwigshafen), und zum Festival-Abschluss zollt Archie Shepp seinem Mentor John Coltrane Tribut (Fr, 11.11., 20 Uhr, Stadthalle Heidelberg).
Die Reihe „Tunneleffekt“ präsentiert zeitgenössische Elektronik zwischen Club und Hör-Experiment (J. Peter Schwalm, John Kameel Farah, Fakear an verschiedenen Dates), die Pianistin Julia Hülsmann konzertiert als frische SWR-Jazzpreis-Trägerin (Di, 25.10., 20 Uhr, Das Haus, Ludwigshafen), und auch der Abend mit Julia Holter verspricht, „Jazz und anderes“ ein für alle Male zu vermählen (Do, 10.11., 21 Uhr, Karlstorbahnhof). Das vollständige Programm gibt’s unter www.enjoyjazz.de im Netz. -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben