Enjoy Jazz 2016
Popkultur // Artikel vom 02.10.2016
Zum Auftakt des Festivals im Rhein-Neckar-Delta gibt es gleich eine Ansage.
Die libanesische Band Mashrou’ Leila singt allen Widrigkeiten zum Trotz von Selbstbestimmung und Freiheit in Religion, Politik und Sexualität, musikalisch zwischen Arcade Fire, Jazz und arabischen Sounds verortet (So, 2.10., 20 Uhr, Stadthalle Heidelberg). Die Orientalische Musikakademie Mannheim bietet (u.a. geflohenen) Musikern die Chance auf Musikprojekte in neuer Umgebung und stellt sich am Fr, 7.10. mit syrisch-deutschen Acts vor (20 Uhr, Zeughaus, Mannheim).
Überhaupt steht Enjoy Jazz, wie Jazz überhaupt, im Zeichen interkultureller Durchdringung. Im Konzert von Tord Gustavsen (Piano) feat. Simin Tander (Vocals) laufen norwegische, deutsche, afghanische und US-amerikanische Stränge aus Musik und Lyrik zusammen (Sa, 8.10., Alte Feuerwache, Mannheim). Ein ganzer Block im Festival gehört der umtriebigen Pianistin Irène Schweizer, dieses Jahr 75 geworden, die mit Solokonzert (So, 9.10., 17 Uhr, Nationaltheater, Mannheim), Gesprächs-Matinee (9.10., 11 Uhr, SAS Institute, Heidelberg) und Portraitfilm (Sa, 8.10., 17 Uhr, Karlstorkino, Heidelberg) gefeiert wird.
Die Reihe „Tunneleffekt“ bohrt den Gang zu Clubsound und experimenteller Elektronik: Johannes Motschmann setzt Geigen und Synthies auf Ambient-Flächen und darke Drones (Di, 4.10., 20 Uhr, Halle 02, Heidelberg), der Electronica-Derwisch Gold Panda kitzelt die MIDI-Keys (Fr, 7.10., 21 Uhr, Karlstorbahnhof, Heidelberg), und Kraut-Legende Hans-Joachim Roedelius tut sich mit dem Pianisten Christoph H. Mueller zusammen (Fr, 14.10., 20 Uhr, Das Haus, Landau). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante auf zwei Dancefloors und in einem der schönsten Innenhöfe der Stadt mit den DJs Damast und Raphuhn im Familienkreis drei Stunden zu bunt gemischter Musik von AC/DC, Adele und Apache, Linkin Park und Lucilectric, Major Tom und Madonna, Nina Chuba und Nena, Shakira, Sido u.v.m.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoUp To Date Bigband feat. Klaus Wagenleiter
Popkultur // Artikel vom 23.03.2025
Die Up To Date Bigband wirft die Swingmaschine an und wird dabei von Klaus Wagenleiter (SWR Bigband) unterstützt.
Weiterlesen … Up To Date Bigband feat. Klaus WagenleiterWaldbronner Bigband Summit 2025
Popkultur // Artikel vom 22.03.2025
Mit neun Bands an zwei Tagen ist es das wohl größte Event seiner Art in Deutschland, wenn zum dritten Mal im Waldbronner Kurhaus Big-Band-Sound in seiner ganzen opulenten Vielfalt ertönt.
Weiterlesen … Waldbronner Bigband Summit 2025Anders
Popkultur // Artikel vom 22.03.2025
In der deutschsprachigen Popmusik prägen große Namen wie Clueso, Kraftclub, Cro oder Joris die große Songschreibermusikkultur der neuen Deutschpoeten.
Weiterlesen … AndersJazz Night 53
Popkultur // Artikel vom 22.03.2025
Mit dem Klarinettisten und ehemaligen Rektor der HfM Karlsruhe Wolfgang Meyer verband Peter Lehel eine außergewöhnliche musikalische und persönliche Freundschaft.
Weiterlesen … Jazz Night 53Waldbronner Bigband Summit 2025
Popkultur // Artikel vom 22.03.2025
Nach dem Erfolg des zweiten „Waldbronner Bigband Summits“ vergangenes Jahr, der die Premiere 2023 noch toppen konnte, wird die Serie fortgesetzt.
Weiterlesen … Waldbronner Bigband Summit 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben