Enjoy Jazz 2016
Popkultur // Artikel vom 02.10.2016
Zum Auftakt des Festivals im Rhein-Neckar-Delta gibt es gleich eine Ansage.
Die libanesische Band Mashrou’ Leila singt allen Widrigkeiten zum Trotz von Selbstbestimmung und Freiheit in Religion, Politik und Sexualität, musikalisch zwischen Arcade Fire, Jazz und arabischen Sounds verortet (So, 2.10., 20 Uhr, Stadthalle Heidelberg). Die Orientalische Musikakademie Mannheim bietet (u.a. geflohenen) Musikern die Chance auf Musikprojekte in neuer Umgebung und stellt sich am Fr, 7.10. mit syrisch-deutschen Acts vor (20 Uhr, Zeughaus, Mannheim).
Überhaupt steht Enjoy Jazz, wie Jazz überhaupt, im Zeichen interkultureller Durchdringung. Im Konzert von Tord Gustavsen (Piano) feat. Simin Tander (Vocals) laufen norwegische, deutsche, afghanische und US-amerikanische Stränge aus Musik und Lyrik zusammen (Sa, 8.10., Alte Feuerwache, Mannheim). Ein ganzer Block im Festival gehört der umtriebigen Pianistin Irène Schweizer, dieses Jahr 75 geworden, die mit Solokonzert (So, 9.10., 17 Uhr, Nationaltheater, Mannheim), Gesprächs-Matinee (9.10., 11 Uhr, SAS Institute, Heidelberg) und Portraitfilm (Sa, 8.10., 17 Uhr, Karlstorkino, Heidelberg) gefeiert wird.
Die Reihe „Tunneleffekt“ bohrt den Gang zu Clubsound und experimenteller Elektronik: Johannes Motschmann setzt Geigen und Synthies auf Ambient-Flächen und darke Drones (Di, 4.10., 20 Uhr, Halle 02, Heidelberg), der Electronica-Derwisch Gold Panda kitzelt die MIDI-Keys (Fr, 7.10., 21 Uhr, Karlstorbahnhof, Heidelberg), und Kraut-Legende Hans-Joachim Roedelius tut sich mit dem Pianisten Christoph H. Mueller zusammen (Fr, 14.10., 20 Uhr, Das Haus, Landau). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsSyzygyx & Kalte Nacht
Popkultur // Artikel vom 31.08.2025
Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommertour machen zwei ziemlich heiße Acts der aktuellen dunklen elektronischen Musikszene Station in der Stami.
Weiterlesen … Syzygyx & Kalte NachtJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben