Enjoy Jazz 2016
Popkultur // Artikel vom 02.10.2016
Zum Auftakt des Festivals im Rhein-Neckar-Delta gibt es gleich eine Ansage.
Die libanesische Band Mashrou’ Leila singt allen Widrigkeiten zum Trotz von Selbstbestimmung und Freiheit in Religion, Politik und Sexualität, musikalisch zwischen Arcade Fire, Jazz und arabischen Sounds verortet (So, 2.10., 20 Uhr, Stadthalle Heidelberg). Die Orientalische Musikakademie Mannheim bietet (u.a. geflohenen) Musikern die Chance auf Musikprojekte in neuer Umgebung und stellt sich am Fr, 7.10. mit syrisch-deutschen Acts vor (20 Uhr, Zeughaus, Mannheim).
Überhaupt steht Enjoy Jazz, wie Jazz überhaupt, im Zeichen interkultureller Durchdringung. Im Konzert von Tord Gustavsen (Piano) feat. Simin Tander (Vocals) laufen norwegische, deutsche, afghanische und US-amerikanische Stränge aus Musik und Lyrik zusammen (Sa, 8.10., Alte Feuerwache, Mannheim). Ein ganzer Block im Festival gehört der umtriebigen Pianistin Irène Schweizer, dieses Jahr 75 geworden, die mit Solokonzert (So, 9.10., 17 Uhr, Nationaltheater, Mannheim), Gesprächs-Matinee (9.10., 11 Uhr, SAS Institute, Heidelberg) und Portraitfilm (Sa, 8.10., 17 Uhr, Karlstorkino, Heidelberg) gefeiert wird.
Die Reihe „Tunneleffekt“ bohrt den Gang zu Clubsound und experimenteller Elektronik: Johannes Motschmann setzt Geigen und Synthies auf Ambient-Flächen und darke Drones (Di, 4.10., 20 Uhr, Halle 02, Heidelberg), der Electronica-Derwisch Gold Panda kitzelt die MIDI-Keys (Fr, 7.10., 21 Uhr, Karlstorbahnhof, Heidelberg), und Kraut-Legende Hans-Joachim Roedelius tut sich mit dem Pianisten Christoph H. Mueller zusammen (Fr, 14.10., 20 Uhr, Das Haus, Landau). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … Weeland
Kommentare
Einen Kommentar schreiben