Enjoy Jazz 2016
Popkultur // Artikel vom 02.10.2016
Zum Auftakt des Festivals im Rhein-Neckar-Delta gibt es gleich eine Ansage.
Die libanesische Band Mashrou’ Leila singt allen Widrigkeiten zum Trotz von Selbstbestimmung und Freiheit in Religion, Politik und Sexualität, musikalisch zwischen Arcade Fire, Jazz und arabischen Sounds verortet (So, 2.10., 20 Uhr, Stadthalle Heidelberg). Die Orientalische Musikakademie Mannheim bietet (u.a. geflohenen) Musikern die Chance auf Musikprojekte in neuer Umgebung und stellt sich am Fr, 7.10. mit syrisch-deutschen Acts vor (20 Uhr, Zeughaus, Mannheim).
Überhaupt steht Enjoy Jazz, wie Jazz überhaupt, im Zeichen interkultureller Durchdringung. Im Konzert von Tord Gustavsen (Piano) feat. Simin Tander (Vocals) laufen norwegische, deutsche, afghanische und US-amerikanische Stränge aus Musik und Lyrik zusammen (Sa, 8.10., Alte Feuerwache, Mannheim). Ein ganzer Block im Festival gehört der umtriebigen Pianistin Irène Schweizer, dieses Jahr 75 geworden, die mit Solokonzert (So, 9.10., 17 Uhr, Nationaltheater, Mannheim), Gesprächs-Matinee (9.10., 11 Uhr, SAS Institute, Heidelberg) und Portraitfilm (Sa, 8.10., 17 Uhr, Karlstorkino, Heidelberg) gefeiert wird.
Die Reihe „Tunneleffekt“ bohrt den Gang zu Clubsound und experimenteller Elektronik: Johannes Motschmann setzt Geigen und Synthies auf Ambient-Flächen und darke Drones (Di, 4.10., 20 Uhr, Halle 02, Heidelberg), der Electronica-Derwisch Gold Panda kitzelt die MIDI-Keys (Fr, 7.10., 21 Uhr, Karlstorbahnhof, Heidelberg), und Kraut-Legende Hans-Joachim Roedelius tut sich mit dem Pianisten Christoph H. Mueller zusammen (Fr, 14.10., 20 Uhr, Das Haus, Landau). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ultimate Eagles
Popkultur // Artikel vom 31.10.2023
Songs aus jedem Album und jeder Epoche präsentieren die Ultimate Eagles aus England in der Reihe „Rantastic Kopfhörer live“.
Weiterlesen … Ultimate EaglesMario Götz
Popkultur // Artikel vom 28.10.2023
Als Nick Cave angeboten wurde, das Drehbuch für einen Superheldenfilm zu schreiben, lehnte er ab.
Weiterlesen … Mario GötzMokoomba
Popkultur // Artikel vom 26.10.2023
Zwischen Spiritualität und Dancefloor.
Weiterlesen … MokoombaDiana Ezerex
Popkultur // Artikel vom 08.10.2023
Die Karlsruher Sozialpädagogik-AG 1.001 Perspektiven schärft den Fokus für die Problematik gefährdeter junger Menschen und bietet mit seinem Black Sheep Club eine neue Kulturstätte samt Kunstwerkstätten für den soziokulturellen Austausch.
Weiterlesen … Diana EzerexViolons Barbares
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Nach einem begeisternden Konzert im Frühjahr 2022 gastieren die Violons Barbares zum zweiten Mal in Ettlingen.
Weiterlesen … Violons BarbaresDieter Huthmacher
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Der Pforzheimer Liedermacher ist ja auch ein toller Zeichner und Karikaturist.
Weiterlesen … Dieter Huthmacher
Einen Kommentar schreiben