Enjoy Jazz
Popkultur // Artikel vom 23.10.2007
Das „9. Internationale Festival für Jazz und Anderes“ ist bereits in vollem Gange.
Einige Schmankerl erwarten uns noch: So z.B. der Jazzsaxophonist Joe Lovano (s. Tagestipp) und zwei Tage später der mit seinen 70 Jahren noch sehr vitale Archie Shepp; sein furioser Auftritt beim Enjoy Jazz vor zwei Jahren erschien unter dem Titel „Sound Grammar“ auf CD und wurde mit dem Grammy ausgezeichnet!
Die Jan Garbarek Group (18.10.) muss man wohl nicht mehr vorstellen, das Neil Cowley Trio hingegen gilt es noch zu entdecken: Zu Hause auf der Insel wurde ihre Debüt-CD „Displaced“ gleich mal mit dem BBC Jazz Award 2007 ausgezeichnet (19.10.). Weitere Termine zum Vormerken für die Jazzinteressierten: das David Murray Black Saint Quartet (22.10.), Barbara Lahr am 30.10. und eine der großen Stimmen des Jazz, Dianne Reeves, im intimen Trio mit den beiden Saitenzupfern Russell Malone & Romero Lubambo (1.11.).
Das Urgestein Charlie Haden ist sogar zweimal zu sehen: mit seinem Quartet West (3.11.) und dem Pianisten Brad Mehldau am 5.11.; und last but not least noch Chris Potter Underground (6.11.) und Hiromi Uehara, am 8.11.
Zwei Bands aus deutschen Landen verkörpern das Motto „Jazz und Anderes“ auf äußerst gelungene und organische Weise: das mit reichlich Kritikerlob bedachte Kammerflimmer Kollektief, das als Gast den Schriftsteller Dietmar Dath mitbringt, der den aus (Free) Jazz, countryeskem Folk und elektronischen Geräuschschnipseln gespeisten Sound um literarische Facetten bereichern wird (20.10.), sowie das Tied & Tickled Trio (25.10.), eines der vielen Projekte der beiden Acher-Brüder (The Notwist). Improvisatorische Interaktion des Jazz, Loops und repetitive Muster aus der elektronischen Musik – so türmt das mehrköpfige Ensemble (von wegen Trio!) Klangschichten aufeinander, die Reibungsflächen und einen satten Groove gleichermaßen bieten.
Weitere Glanzlichter im hochkarätigen Programm: der New Yorker Avantgarde-Gitarrist Elliott Sharp (4.11.), das Duo Marc Ribot/Claus Boesser-Ferrari (Gitarren-Improvisation zum Film „Oil on troubled water“ des Karlsruhers Jochen Schambeck), das sperrige Animal Collective (21.10.) aus Baltimore, die Wiener Waldeck mit groovigem Downbeat mit Swing-Einflüssen, Hazmat Modine (28.10.) mit ihrer feurigen Mischung aus Blues, Zigeunerweisen und New Orleans-Brass-Band-Gebläse, NuJazzer Eric Truffaz und die britischen Drum'n'Bass- und Dance-Abräumer Kosheen (beide am 31.10.). Der neunköpfige Bajofondo Tango Club (2.11.) verbindet überaus gelungen klassischen Tango mit Beats und elektronischen Sounds, und Moloko-Sängerin Róisin Murphy performt am 6.11.
Am 9.11. steigt dann im Karlstorbahnhof die Abschlussparty mit Kosheen, Wax Tailor und Le Peuple de l'Herbe mit ihrem wilden Stilmix aus Dub, Jungle, HipHop, Rap, Reggae, Rock und Jazz. –th
diverse Veranstaltungsorte in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen
Komplettes Programm, genaue Infos und Tickest gibt’s unter www.enjoyjazz.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfAlienare
Popkultur // Artikel vom 17.05.2025
Gegründet als Soloprojekt von Sänger und Mastermind T. Green, wurde das Hamburger Dark-Wave-Synthpop-Duo 2016 durch Keyboarder T. Imo komplettiert.
Weiterlesen … AlienareNeu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalGondhi
Popkultur // Artikel vom 10.05.2025
Bereits den letzten Gig des jungen Jahres absolvieren die Karlsruher Deutschrap-„Pfunkrocker“ Ghondi.
Weiterlesen … Gondhi
Kommentare
Einen Kommentar schreiben