Erdmöbel
Popkultur // Artikel vom 02.11.2013
Nach „Krokus“ kam die Krise.
Wer von „Musikexpress“ über „Frankfurter Allgemeine“ bis hin zum „Stern“ derart hymnisch besprochen wird, hat’s schwer, den nächsten großen Wurf zu landen. Aber die vier in Köln ansässigen Münsteraner haben den Dreh raus.
Das neue Erdmöbel-Album „Kung Fu Fighting“ (Jippie) gefällt nicht nur durch die verschrobene Bildsprache von Markus Berges, der selbst die sperrigsten Begrifflichkeiten wie „Hauhechelbläulinge“ in melancholische Metaphern zu setzen versteht; die Musik reicht diesmal von moderner Klassik bis hin zu Steely-Dan-Referenzen, wobei das Zart-Delikate einem vergleichsweise dreckigeren Sound gewichen ist.
Wer sich selbst überzeugen möchte: Über den Glücksrad-Kungfumaten mit sieben Nieten und elf Hauptgewinnen kann man „Kung Fu Fighting“ (etwas Geduld vorausgesetzt) online in voller Länge hören und sehen. -pat
Sa, 2.11., 20 Uhr, Festhalle Durlach
www.erdmoebel.de/kungfumat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben