Erste Allgemeine Verunsicherung
Popkultur // Artikel vom 05.05.2012
Wer in den 80ern musikalisch sozialisiert wurde, kam an der Austria-Konsenskapelle um Klaus Eberhartinger und Nasenbär Nepomuk schwer vorbei.
Muss man sich heut dafür genier’n, dass einem die Spaßmachernummern aus dem MC-Archiv wie „Küss die Hand, schöne Frau“, „Ba-Ba-Banküberfall“, „Märchenprinz“, „Wie eine Fata Morgana“ oder „Ding Dong“ noch problemlos über die Lippen gehen?
Schmarrn! Zumal der im vielfingrigen Gau-„Burli“ gipfelnde Schmähfaktor in den Texten von Thomas Spitzer gern vergessen wird. Die EAV-„Best Of Show“ sorgt für Erinnerungsauffrischung. -pat
So, 6.5., 20 Uhr, Badnerhalle, Rastatt
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben