Eurofestival Zupfmusik 2014
Popkultur // Artikel vom 29.05.2014
Bruchsal zeigt sich beim weltweit größten Festival für Freunde der Zupfinstrumente zum zweiten Mal nach 2010 von seiner besten Saite.
In rund 30 Konzerten präsentieren an die 100 Orchester, Ensembles und Solisten eine Bandbreite von Neuer Musik über Folklore, Klassik, Pop, Rock und Weltmusik bis hin zur Oper.
Neben preisgekrönten deutschen Vereinsorchestern und nahezu allen deutschen Landeszupforchestern reisen zahlreiche ausländische Spitzenensembles an; etwa das japanische Kubota Philomandolinen Orchester, das New American Mandolin Ensemble, das Orchestra dell’Academia Internazionale Italiana di Mandolino oder das Israeli Plectrum Ensemble.
Zu den Highlights im Programm zählen neben dem Killifisch-Quartett (Do, 29.5., 14.30 Uhr, Bürgerzentrum) mit seiner Aquarium-Performance die vom Zupforchester der Musikschule Esslingen aufgeführte Purcell-Oper „The Fairy Queen“ (Do, 29.5., 17 Uhr, Stadtkirche), die „Nacht der Zupfmusik“ (Fr, 30.5., 20 Uhr, Schloss) sowie die „Zupfer-Party“ (Sa, 31.5., 22 Uhr) auf der kostenlosen Open-Air-Bühne am Otto-Oppenheimer-Platz mit Interpreten verschiedenster Ausrichtungen zwischen Jazz und Americana. -pat
Do-So, 29.5.-1.6., Bruchsal
www.eurofestival-zupfmusik.de
Nachricht 4687 von 10748
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ultimate Eagles
Popkultur // Artikel vom 31.10.2023
Songs aus jedem Album und jeder Epoche präsentieren die Ultimate Eagles aus England in der Reihe „Rantastic Kopfhörer live“.
Weiterlesen … Ultimate EaglesMario Götz
Popkultur // Artikel vom 28.10.2023
Als Nick Cave angeboten wurde, das Drehbuch für einen Superheldenfilm zu schreiben, lehnte er ab.
Weiterlesen … Mario GötzMokoomba
Popkultur // Artikel vom 26.10.2023
Zwischen Spiritualität und Dancefloor.
Weiterlesen … MokoombaDiana Ezerex
Popkultur // Artikel vom 08.10.2023
Die Karlsruher Sozialpädagogik-AG 1.001 Perspektiven schärft den Fokus für die Problematik gefährdeter junger Menschen und bietet mit seinem Black Sheep Club eine neue Kulturstätte samt Kunstwerkstätten für den soziokulturellen Austausch.
Weiterlesen … Diana EzerexViolons Barbares
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Nach einem begeisternden Konzert im Frühjahr 2022 gastieren die Violons Barbares zum zweiten Mal in Ettlingen.
Weiterlesen … Violons BarbaresDieter Huthmacher
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Der Pforzheimer Liedermacher ist ja auch ein toller Zeichner und Karikaturist.
Weiterlesen … Dieter Huthmacher
Einen Kommentar schreiben