Eurofestival Zupfmusik 2014
Popkultur // Artikel vom 29.05.2014
Bruchsal zeigt sich beim weltweit größten Festival für Freunde der Zupfinstrumente zum zweiten Mal nach 2010 von seiner besten Saite.
In rund 30 Konzerten präsentieren an die 100 Orchester, Ensembles und Solisten eine Bandbreite von Neuer Musik über Folklore, Klassik, Pop, Rock und Weltmusik bis hin zur Oper.
Neben preisgekrönten deutschen Vereinsorchestern und nahezu allen deutschen Landeszupforchestern reisen zahlreiche ausländische Spitzenensembles an; etwa das japanische Kubota Philomandolinen Orchester, das New American Mandolin Ensemble, das Orchestra dell’Academia Internazionale Italiana di Mandolino oder das Israeli Plectrum Ensemble.
Zu den Highlights im Programm zählen neben dem Killifisch-Quartett (Do, 29.5., 14.30 Uhr, Bürgerzentrum) mit seiner Aquarium-Performance die vom Zupforchester der Musikschule Esslingen aufgeführte Purcell-Oper „The Fairy Queen“ (Do, 29.5., 17 Uhr, Stadtkirche), die „Nacht der Zupfmusik“ (Fr, 30.5., 20 Uhr, Schloss) sowie die „Zupfer-Party“ (Sa, 31.5., 22 Uhr) auf der kostenlosen Open-Air-Bühne am Otto-Oppenheimer-Platz mit Interpreten verschiedenster Ausrichtungen zwischen Jazz und Americana. -pat
Do-So, 29.5.-1.6., Bruchsal
www.eurofestival-zupfmusik.de
Nachricht 4411 von 10472
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben