Eyehategod
Popkultur // Artikel vom 21.04.2010
Sie haben in den vergangenen 22 Jahren einiges mitgemacht und sind zweifellos eine Marke in Sachen Doom- und Sludge-Metal.
Gegen ihre Co-Headliner Shrinebilder sind die Gotthasser aber Chorknaben: Scott „Wino“ Weinrich (Vocals/Gitarre – Saint Vitus, The Obsessed, The Hidden Hand), Scott Kelly (Gitarre – Neurosis), Al Cisneros (Bass – Om, Sleep) und Dale Crover (Drums – Melvins), dieses Lineup dürfte wohl jedem Doomer eine ellenlange Latte bescheren (aujeh, die Jeans kneifen schon).
Das heiß ersehnte Album hat ebenfalls alle Erwartungen erfüllt: einfach nur heavy und total abgedreht! Also Kerze anzünden, Rosenkranz umhängen und schon mal vorfreuen. Außerdem mit dabei: Kylesa, Sourvein, Totimoshi und Dark Castle. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben