Faschings-Partys
Clubkultur // Artikel vom 10.02.2010
Auch von uns noch ein paar Tipps für Fasching.
Schrille Pappnasen und derbe Narrenkappen darf man nicht erwarten im schönen Schwarzwaldstädtchen Neuenbürg, wenn dort am Fr, 12.2. ab 18 Uhr fantasievolle Maskenträger vom Kirchplatz zum Schloss ziehen, wo eine Lasershow wartet. „Konferenz der Tiere“ nach E. Kästner ist der Orgelfasching mit Kinderchor in der Mühlburger St. Peter und Paul-Kirche benannt (So, 14.2., 17 Uhr).
Nun zu den Partys: Eine „Faschingsfreie Zone“ ist die Nancyhalle am Sa, 13.2., wenn nach der letzten „Bakchen“-Aufführung des Badischen Staatstheaters ab 22.30 Uhr zur Afterparty mit Mood-DJs geladen ist. Im Carambo läuft zum Umzug am 16.2. wieder DJ Mirsas Kinderfasching.
Eine echte Legende sind die vom Karlsruher Künstler und Maler Peter Lau dekorierten Faschingsparties im Kap, wo an allen sechs Tagen durchgefeiert wird: am 11.2. mit DJ Heiko und DJ Vrank (Ame), am 12.2. live plus DJ mit Cho Cho Hot Fish & the Heartbreakband, am 13.2. mit DJ Nucho und DJ Beppo, am So, 14.2. stehen beim Livekaraoke „Lets Waltz“ wieder Stars des Karlsruher Nachtlebens auf der Bühne, und am 15. und 16.2. vollstrecken dann die DJs Nucho und Beppo.
Auch Klaus gibt in der Dorfschänke mächtig Gas: am Do, 11.2. mit DJs, danach wird live gerockt (plus DJs). Am 12.2. spielen Funk You Soul und Funk, am 13.2. kommt die Partyband Detektive Deluxe, am 15.2. spielen Café Wha Partysoul und am 16.2. rocken Double Trouble.
Specials auch im Club Die Stadtmitte: Am Sa, 13.2. hat Christoph Esch bei Spinning Heads Gäste mit Justin Nova (Git.) und Dan Down Under (Sax), am Mo, 15.2. gibt’s dort eine Schlagerparty mit DJ Discodackel & Benny Bambule und am 16.2. Son-Latin-Afterwork.
Auch das Unverschämt hält traditionell mit spezieller Deko die Faschingsfahnen hoch und ist eine schöne Alternative zum Hallenfasching: Freier Eintritt lockt am 14.2. bei Schlager/NDW und Mo, 15.2. sowie am 16.2. ab 17.11 Uhr. Fr/Sa laufen die regulären Partys – natürlich ebenfalls im Narren-Style.
Auch die Legende, sprich: das Topsy, lebt – und wie: Zum großen Fasching im U-Boot legen am 11.2. Patrick, am 12.2. Clement sowie am 13.2., 14.2., 15.2. und 16.2. wieder DJ Patrick auf. Kostümierungen sind erwünscht!
Ebenso wird in der Marktlücke DJ-technisch gefeiert: am 12.2. mit DJ Hil de mare vom Jazzhaus Freiburg (Balkan, Soul, Electro), am 13.2. mit Mr. Hulatrasher und am 15./16.2. mit DJ Marco (Party-Polonaise). -rowa
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpBonaparte
Popkultur // Artikel vom 10.08.2025
Auf der Suche nach Urharmonien: Im Frühjahr 2024 feierte der Schweizer Musiker nach vier Jahren sein Bühnencomeback mit einer ausverkauften Tour der Extreme.
Weiterlesen … Bonaparte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben