Fear Before The March Of Flames
Popkultur // Artikel vom 21.08.2007
Fear Before The March Of Flames aus Aurora, Colorado bewegen sich zwischen Emocore, Progressive Rock, Noise und Metal.
Klingt eher abschreckend, hört sich aber trotzdem gut an. Die streckenweise getragenen Songs versprühen eine eigenartige Intensität, welche die teilweise doch recht noisigen Arrangements erträglich macht. The End aus Kanada sind so etwas wie die Mastodon des Nordens, aber mit Tool, A Perfect Circle und Planes Mistaken For Stars lassen sich neben viel Eigenständigem auch noch genügend andere Einflüsse identifizieren. Außerdem mit dabei sind die abgedrehten Heavy Heavy Low Low aus Kalifornien, den Anfang machen – wie passend – die Pfälzer Tool-Freunde Futile. -mex
www.die-stadtmitte.de
www.mountcaldera.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloKarlsunruhe: Tascosa & Tom Mess
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Diese Sonderedition der „Karlsunruhe“ wird von Mannheimern gefeaturet.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Tascosa & Tom MessThe Irish Folk Festival 2025
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Unterm Motto „Different Strokes For Different Folks“ zelebriert das IFF einmal mehr die Vielfalt irischer Musikkultur – ob gefühlvolle Balladen, mitreißende Jigs und Reels oder moderne Interpretationen alter Melodien.
Weiterlesen … The Irish Folk Festival 2025 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben