Fes.peranto in Baden-Baden
Popkultur // Artikel vom 11.05.2007
Spätestens seit seinen grandiosen Duetten mit Al Jarreau in Montreux wurde Peter Fessler zum Aushängeschild für Jazzgesang aus Deutschland.
Der brillante vokale Magier verfügt über eine beseelte Stimme und ist daneben ein echter Stimmvirtuose. Scat-Gesang, polyphone Melodien und Rhythmusfragmente fusioniert er wie kein zweiter mit der klassischer Gitarre. Aber auch sein Trio ist extrem hochkarätig: Joo Kraus an der Trompete kennt man nicht nur von der Jazzkantine, Dave King spielte mit Lionel Hampton, Tina Turner, Elton John und hat 18 Udo Lindenberg LPs gespielt und produziert. Guido May wiederum ist Sideman von Funk-Legende Pee Wee Ellis.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Dobet Gnahoré
Popkultur // Artikel vom 01.08.2025
Sie ist eine virtuose Sängerin, Tänzerin, Perkussionistin und Songschreiberin, die dem modernen Afropop ihres Landes in aufregende neue Richtungen geführt hat.
Weiterlesen … Dobet GnahoréSon Rompe Pera
Popkultur // Artikel vom 31.07.2025
Die Gama-Brüder wuchsen mit dem traditionellen Marimbafonspiel auf und wandten sich in rebellischen Jugendtagen Punk und Psychobilly zu – heute stehen Jesús „Kacho“ und Allan „Mongo“ Gama an der Spitze der internationalen Cumbiazene!
Weiterlesen … Son Rompe PeraShout Out Louds
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Vor 20 Jahren veröffentlichte die schwedische Indielegende ihr umjubeltes Debütalbum „Howl Howl Gaff Gaff“ mit den Hits „Please Please Please“, „The Comeback“ und „Very Loud“.
Weiterlesen … Shout Out LoudsT.S.O.L.
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Die 1979 im kalifornischen Long Beach gegründeten True Sounds Of Liberty werden seltenst unter ihrem vollen Namen genannt.
Weiterlesen … T.S.O.L.Welshly Arms
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die Band um Frontmann Sam Getz steht für eine mitreißende Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Soul.
Weiterlesen … Welshly ArmsMinistry
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die von Al Jourgensen gegründete sechsfach „Grammy“-nominierte Multiplatinband hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen.
Weiterlesen … Ministry
Kommentare
Einen Kommentar schreiben