Fest-Afterhour@Gotec
Clubkultur // Artikel vom 18.07.2007
Am 20. und 21.7. präsentieren Gotec, Deevision und Wicked Inc. nun zum dritten Mal in Folge die After-Fest-Party im Gotec Kulturhaus.
Erstmals wurde das Programm auf zwei Nächte ausgeweitet, um dem Ansturm der Partyhungrigen nach dem Fest gerecht zu werden. Auf zwei Floors gibt es freitags Tech-House, und Minimal auf die Ohren, der Samstag ist für Electro Breakz und Drum'n'Bass reserviert.
Sobald in der Günther-Klotz-Anlage die Lichter ausgehen, pendeln zwischen der Haltestelle Kühler Krug und dem Gotec kostenlose Shuttle-Busse im 15-Minuten-Takt.
Das komplette Line Up:
Fr, 20.7.: Flipmatic b2b analogue, Dark Junction b2b Datapimp, Fendee, saV b2b FREDDY, Marc Höll (EKV), Nexaja, SuiK.
Am Sa, 21.7. sind am Start: Dan Airborne, Spectral, Extblind, Viper & Smokin’ Beat, DJ Flava, Tom Easy, Furious F, MC Funga.
Projektionen der Lightriders sorgen an beiden Tagen für den visuellen Kick.
Fr, 20.7, Sa, 21.7., je 24-5 Uhr, Gotec Kulturhaus, Gablonzer Str. 11, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben