Fettschmelze
Clubkultur // Artikel vom 30.07.2017
Die Clubnächte in der Fettschmelze machen Sommerpause.
Doch der Club der Gaumenfreuden hat seine Pforten auch über die heißen Wochen offen. Wer es im Urlaub nicht bis nach Italien schafft – egal, ein Vespa-Ausflug in die Fetteria sorgt für vollständigen Ersatz. Dort spuckt der Steinofen jeden Donnerstag von 17 bis 22 Uhr (offen ist bis Mitternacht) drei wechselnde Pizza-Varianten aus – Bianca, Anchovie, Salsicce, Oliva etcetera. Nach Hause geht’s dann besser zu Fuß, denn die Rotwein-Karaffen stehen auf dem Tisch...
Der „Fett Friday“ rüstet sich für seinen Sandwichsommer mit den Varianten Pastrami, Reuben, Grillgemüse, Ziegenkäse, California Chicken und einem wöchentlich anderen Special aus (jeden Fr 12-14 + 17 bis 24 Uhr, Küche schließt um 22 Uhr). Slow Sunday mit Bio-Brunch gibt es am 30.7. und dann wieder am 10.9., jeweils von 10 bis 15 Uhr. -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben