Folkin’ Hell Fest & Dopelord
Popkultur // Artikel vom 02.11.2024

„Folkin’ Hell“ – das gab’s seit dem 26.12.2007 nicht mehr!
Damals noch im alten Substage down under Ettlinger Tor mit Across The Border statt Ahead To The Sea; jener Freiburger Folkpunkformation, mit der Frontmann Jochen „Jake“ Kröner 2003 der ATB-Asche entstiegen ist.
Seither komplett von der Bildfläche verschwunden waren die nicht minder legendären Pforzheimer Ratsbane: Folk-Rock, Ska, Punk und ein wenig Roll u.a. mit Akkordeon, Blockflöte, Krummhorn, Mandoline und mehrstimmigem Gesang – der sicher nicht nur bei „Freyr And Freyja“, „Tittenlied“ und „Narrenschiff“ lautstarke Publikumsunterstützung der „Follow The Pipe“-ff.-Anhängerschaft bekommt! Außerdem dabei: Scruffys Krusty Moors (Sa, 2.11., 21 Uhr).
Durchschlagskräftig weiter geht’s mit Dopelord (Stoner/Doom) aus Warschau und ihren „Songs For Satan“. Special Guest: die Wüstenrock, Stoner und Punk verfuzzenden Red Sun Atacama (Bordeaux, So, 3.11., 20 Uhr). -pat
Alte Hackerei, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoCarrousel
Popkultur // Artikel vom 26.04.2025
Swissmade sind die „Éclaircies“ dieses Duos.
Weiterlesen … CarrouselYara & Falschgeld
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
An diesem „Urban Soundz“-Abend gibt’s Indiepoprock mit deutschen Texten.
Weiterlesen … Yara & FalschgeldMartin Kohlstedt
Popkultur // Artikel vom 12.04.2025
Der Komponist, Pianist und Produzent war mit seinen bisher sechs Alben und deren „Reworks“ international erfolgreich und spielt in der ersten Electronic-Listening-Liga.
Weiterlesen … Martin Kohlstedt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben