For God Con Soul
Clubkultur // Artikel vom 04.04.2008
Wie The Notwist stammen Console aus Weilheim – und sind allen Indiefans ein Begriff.
Als Liveact sowie als DJ-Trio sind Martin Gretschmann alias Acid Pauli, Hometrainer und FC Shuttle aber auch in Sachen shuffelnder Clubsounds und rockendem Techno unterwegs.
Im Zuge der zweiten Minimal Techno/House-Welle vermischen For God Con Soul frühe 90er-Rave-Sounds mit funky Percussions und Tranceelementen. Heraus kommt abwechslungsreicher Weilheim-Techno mit Acid-Effekten. Große, mächtige rockende Clubkunst, die da im Gotec zu erwarten ist. -rw
www.gotec-cafe.de
www.acidpauli.de
www.myspace.com/acidpauli
www.myspace.com/fcshuttle
www.hometrainer.dj
www.myspace.com/hometrainer
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben