Fred Frith „Clearing Customs“
Popkultur // Artikel vom 29.11.2007
Henry Cow, Art Bears, Massacre, Naked City, Skeleton Crew – die Liste der stilbildenden Projekte, bei denen Fred Frith Feder führte und mitwirkte, ist Legende.
Hinzu kommen noch unzählige Soloalben, Scores für Tanztheater und Film (z.B. „Rivers and Tides“, eine Doku über den Landschaftskünstler Andy Goldsworthy) und Kompositionswerke (u.a. für das Ensemble Modern) – keine Frage, der gebürtige Brite hat die Avantgarde- und Improszene der letzten 30 Jahre maßgeblich beeinflusst. Wer einmal erleben durfte, wie er seiner Gitarre mit Drumsticks, Bindfäden oder Spiralfedern und einer Armada an Effektgeräten wahrlich „unerhörte“ Sounds entlockt, wird das sein Lebtag nicht vergessen. Zarte Lyrizismen oder harsche Klangschichtungen – frei von Scheuklappen musiziert der sympathische Tausendsassa auf seiner Sechssaitigen, einer Violine oder was eben sonst zur Hand ist wie Konservendosen und Besteck. Zum SWR2 New Jazz Meeting hat Frith folgende Band zusammengestellt: Die Wu Fei an der Gu Zheng (chinesische Zither), Anantha Krishnan (Mridangam, Tabla), Marque Gilmore (drums/electronics), Tilman Mueller an der Trompete, Patrice Scanlon und Daniela Cattiveli (beide Electronics). -th
www.tollhaus.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben