Fred Frith „Clearing Customs“
Popkultur // Artikel vom 29.11.2007
Henry Cow, Art Bears, Massacre, Naked City, Skeleton Crew – die Liste der stilbildenden Projekte, bei denen Fred Frith Feder führte und mitwirkte, ist Legende.
Hinzu kommen noch unzählige Soloalben, Scores für Tanztheater und Film (z.B. „Rivers and Tides“, eine Doku über den Landschaftskünstler Andy Goldsworthy) und Kompositionswerke (u.a. für das Ensemble Modern) – keine Frage, der gebürtige Brite hat die Avantgarde- und Improszene der letzten 30 Jahre maßgeblich beeinflusst. Wer einmal erleben durfte, wie er seiner Gitarre mit Drumsticks, Bindfäden oder Spiralfedern und einer Armada an Effektgeräten wahrlich „unerhörte“ Sounds entlockt, wird das sein Lebtag nicht vergessen. Zarte Lyrizismen oder harsche Klangschichtungen – frei von Scheuklappen musiziert der sympathische Tausendsassa auf seiner Sechssaitigen, einer Violine oder was eben sonst zur Hand ist wie Konservendosen und Besteck. Zum SWR2 New Jazz Meeting hat Frith folgende Band zusammengestellt: Die Wu Fei an der Gu Zheng (chinesische Zither), Anantha Krishnan (Mridangam, Tabla), Marque Gilmore (drums/electronics), Tilman Mueller an der Trompete, Patrice Scanlon und Daniela Cattiveli (beide Electronics). -th
www.tollhaus.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy Loops31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalJazzclub-„Jam Session“
Popkultur // Artikel vom 04.07.2022
Zur Impro-„Jazz Session“ bitten allmonatlich Torsten Steudinger (Bass) und Stefan Günther-Martens (Schlagzeug).
Weiterlesen … Jazzclub-„Jam Session“Crank Bigband
Popkultur // Artikel vom 03.07.2022
In seinem neuen Projekt vereint Christian Steuber das Who’s who der süddeutschen Big-Band-Szene.
Weiterlesen … Crank BigbandAdriano Batolba Trio
Popkultur // Artikel vom 03.07.2022
Der „Dick Brave & The Backbeats“-Produzent und Toursologitarrist von Peter Kraus vollbringt das Kunststück, Rockabilly nicht als nostalgischen Retrosound dastehen zu lassen.
Weiterlesen … Adriano Batolba Trio
Einen Kommentar schreiben