Die Querfunker stellen sich vor: „Musikgeschichten“ von Flavio Deisler
Popkultur // Artikel vom 16.04.2022
„Musikgeschichten“ ist eine monatliche Radiosendung und läuft sowohl im Querfunk Karlsruhe als auch auf Radio Corax in Halle und im Radio Dreyeckland in Freiburg.
Unterhaltsam aufbereitet, kreist die Sendung um gute Musik mit interessanten Musikporträts über Bands, Sänger, Stile oder das sonstige Thema der Sendung. Manchmal gibt es einen thematischen Musikmix – ohne viele Worte. „Musikgeschichten“, das ist Weltmusik, Reggae, brasilianische Musik und somit Beirut, Tiken Jah Fakoly, Gilberto Gil.
„Musikgeschichten“ sind aber auch elektronische Musik, Jazz, feiner Pop oder einfach Kultur und deswegen mindestens genauso Air, Esbjörn Svensson Trio, Erlend Öye oder die Geschichte des 808 Drum Computers oder der Charts in der Nachkriegszeit. Bösen Zungen sagen, die „Musikgeschichten“ gehen gar nicht so sehr in die Tiefe. Das stimmt.
„Musikgeschichten“ bleiben meist in den mittleren Schichten stecken. Dafür meinen nette Zungen hingegen, dass „Musikgeschichten“ eine große thematische Breite abbildet. Die Sendung ist stets ein guter Einstieg in ein Thema, das euch vorher nur am Rande geläufig war und auf das ihr danach richtig Lust bekommt, es genauer zu erforschen.
3. Sa im Monat, 17-18 Uhr, 104,8 MHz
www.querfunk.de
www.musikgeschichten.info
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Dobet Gnahoré
Popkultur // Artikel vom 01.08.2025
Sie ist eine virtuose Sängerin, Tänzerin, Perkussionistin und Songschreiberin, die dem modernen Afropop ihres Landes in aufregende neue Richtungen geführt hat.
Weiterlesen … Dobet GnahoréSon Rompe Pera
Popkultur // Artikel vom 31.07.2025
Die Gama-Brüder wuchsen mit dem traditionellen Marimbafonspiel auf und wandten sich in rebellischen Jugendtagen Punk und Psychobilly zu – heute stehen Jesús „Kacho“ und Allan „Mongo“ Gama an der Spitze der internationalen Cumbiazene!
Weiterlesen … Son Rompe PeraShout Out Louds
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Vor 20 Jahren veröffentlichte die schwedische Indielegende ihr umjubeltes Debütalbum „Howl Howl Gaff Gaff“ mit den Hits „Please Please Please“, „The Comeback“ und „Very Loud“.
Weiterlesen … Shout Out LoudsT.S.O.L.
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Die 1979 im kalifornischen Long Beach gegründeten True Sounds Of Liberty werden seltenst unter ihrem vollen Namen genannt.
Weiterlesen … T.S.O.L.Welshly Arms
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die Band um Frontmann Sam Getz steht für eine mitreißende Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Soul.
Weiterlesen … Welshly ArmsMinistry
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die von Al Jourgensen gegründete sechsfach „Grammy“-nominierte Multiplatinband hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen.
Weiterlesen … Ministry
Kommentare
Einen Kommentar schreiben