Die Querfunker stellen sich vor: „Musikgeschichten“ von Flavio Deisler
Popkultur // Artikel vom 16.04.2022
„Musikgeschichten“ ist eine monatliche Radiosendung und läuft sowohl im Querfunk Karlsruhe als auch auf Radio Corax in Halle und im Radio Dreyeckland in Freiburg.
Unterhaltsam aufbereitet, kreist die Sendung um gute Musik mit interessanten Musikporträts über Bands, Sänger, Stile oder das sonstige Thema der Sendung. Manchmal gibt es einen thematischen Musikmix – ohne viele Worte. „Musikgeschichten“, das ist Weltmusik, Reggae, brasilianische Musik und somit Beirut, Tiken Jah Fakoly, Gilberto Gil.
„Musikgeschichten“ sind aber auch elektronische Musik, Jazz, feiner Pop oder einfach Kultur und deswegen mindestens genauso Air, Esbjörn Svensson Trio, Erlend Öye oder die Geschichte des 808 Drum Computers oder der Charts in der Nachkriegszeit. Bösen Zungen sagen, die „Musikgeschichten“ gehen gar nicht so sehr in die Tiefe. Das stimmt.
„Musikgeschichten“ bleiben meist in den mittleren Schichten stecken. Dafür meinen nette Zungen hingegen, dass „Musikgeschichten“ eine große thematische Breite abbildet. Die Sendung ist stets ein guter Einstieg in ein Thema, das euch vorher nur am Rande geläufig war und auf das ihr danach richtig Lust bekommt, es genauer zu erforschen.
3. Sa im Monat, 17-18 Uhr, 104,8 MHz
www.querfunk.de
www.musikgeschichten.info
Nachricht 869 von 10732
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ultimate Eagles
Popkultur // Artikel vom 31.10.2023
Songs aus jedem Album und jeder Epoche präsentieren die Ultimate Eagles aus England in der Reihe „Rantastic Kopfhörer live“.
Weiterlesen … Ultimate EaglesMario Götz
Popkultur // Artikel vom 28.10.2023
Als Nick Cave angeboten wurde, das Drehbuch für einen Superheldenfilm zu schreiben, lehnte er ab.
Weiterlesen … Mario GötzLoop Box
Popkultur // Artikel vom 06.10.2023
Ein doppeltes Live-Erlebnis verspricht die Gaggenauer Band Loop Box.
Weiterlesen … Loop BoxMiri In The Green
Popkultur // Artikel vom 30.09.2023
Ein Hauch von Zaz liegt in der Luft, wenn Miri In The Green ihre selbstgeschriebenen lebensbejahenden französischen Chansons und Folk-Pop-Songs anstimmen.
Weiterlesen … Miri In The GreenThe O’Reillys And The Paddyhats
Popkultur // Artikel vom 30.09.2023
Entstanden ist dieses Grevelsberger Irish-Folk-Rock-Joint-Venture 2011 durch einen Zusammenschluss der Namensgeber Dwight „Tim Herbrig“ und Sean „Franz Wüstenberg“ O’Reilly sowie Paddy „Patrick Hagedorn“ Maguire, der seit der Trennung von Sänger Sean 2022 den Ton bei den Paddyhats angibt.
Weiterlesen … The O’Reillys And The PaddyhatsDas Vereinsheim
Popkultur // Artikel vom 30.09.2023
Wenn das Vereinsheim tagt, ist die Hütte voll!
Weiterlesen … Das Vereinsheim
Einen Kommentar schreiben