Frittenbude
Popkultur // Artikel vom 07.07.2012
Dem Elektropunk von Frittenbude, die sich in erster Linie mit Remixen bekannt gemacht haben, haftet seit ihrem 2008er Debüt „Nachtigall“ ein hartnäckiger Schönheitsfleck an.
Die Rave-Rap-Techno-Party des Trios klänge verdächtig nach „Remmidemmi“ und von Johannes Rögners Sprechgesang könne auch die Mediengruppe Telekommander das eine oder andere Liedchen singen.
Kettcar finden’s jedenfalls cool, wenn ihr „Graceland“ zu „Raveland“ umgedeutet wird. Wer einen weiteren Vergleich hören möchte und bei den Audiolith-Labelkollegen Egotronic „Yippie Yippie Yeah“ schreit, feiert auch mit Frittenbude eine fette Fete! -pat
Sa, 7.7., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Bloodstrings
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Ihre beiden Alben „Coal Black Heart“ (2014) und „Born Sick“ (’17) brachte das Punkabilly-Quartett aus Aachen auf die Bühnen Europas sowie von Festivals wie „Wacken“, „Rebellion“, „Sjock“ und „Endless Summer“.
Döll
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Seit 2018 ist Fabian Döll ohne seinen älteren Bruder Marco alias Mädness im Hip-Hop-Game unterwegs.
Weiterlesen … Döll
Kommentare
Einen Kommentar schreiben