"Frühlingsgezwitscher" im Gotec
Clubkultur // Artikel vom 16.03.2007
Der Elektronische Kunst Verein (EKV) hat sich seit seinem Bestehen immer wieder als Plattform des guten (elektronischen) Geschmacks erwiesen und begriffen.
Entsprechend klar sind die Ziele des Künstlerzirkels: Es geht um die Gestaltung und Verbreitung elektronischer Kunst, sei es als Musiker, Designer, Techniker oder Partygänger. Kommerz hat dabei ausdrücklich keinen Vorrang, sondern die Förderung von innovativen Künstlern, elektronischer Subkultur und die visuelle Veredelung von Parties.
Jedem soll die Chance zur Selbstverwirklichung gegeben werden, und zwar unter Garantie fairer Preise und einer Vielfalt, welche Musik und Design (Audio, Video, Mode, Deko, Grafik) zusammenführen will. Nachdem es im Gotec zuletzt "gewaldlichtert" hat, zwitschert's jetzt zum Frühling – am Start sind am Samstag, 17.3. sieben DJs und drei Live-Acts. Dafür sorgen werden "fluffige Beats, summende Sounds und prickelnde Electrobrause".
Während sich auf dem Café-Floor Martin Miss (Kellerkinder), Chris Gehbauer (Footwackyclan), Marc Oliver Höll (EKV/Foto unten), Prisk (Footwackyclan) und Tina Jacob (EKV/Foto oben) austoben, sind auf dem Clubfloor die Karlsruher Minimal-Bastler AFS & Steelbruch (aka Ich & Du live), die Mannheimer "Schützt Eure Kinder" (live), Bionik (live), RAK (EKV) und Wellenjäger (EKV) am Wirbeln. Von House und Electronica über Psychedelic und Minimal bis hin zu Techno ist für alle Geschmäcker Passendes geboten. -tfr
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfThot & Spurv
Popkultur // Artikel vom 22.05.2025
Diese „Dudefest“-Clubshow eint zwei „Pelagic Records“-Bands aus Belgien und Norwegen unterschiedlicher Härtegrade.
Weiterlesen … Thot & SpurvTommy Baldu & Ómar Guðjónsson feat. Haegar
Popkultur // Artikel vom 22.05.2025
„Muddy independent hippy rock made in Reykjavík and Jockgrim“ beschreiben Tommy Baldu und Ómar Guðjónsson ihren Sound.
Weiterlesen … Tommy Baldu & Ómar Guðjónsson feat. HaegarThe Tazers
Popkultur // Artikel vom 22.05.2025
Dieses südafrikanische Psych-Rock-Trio rootet in den 70ern, integriert aber auch moderne Klänge und Strukturen in seinen fuzzigen, vor Vokalharmonien und Trommelwirbeln strotzenden Sound.
Weiterlesen … The Tazers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben