Fu Manchu
Popkultur // Artikel vom 27.01.2010
„So klängen Black Sabbath, wenn sie eine anständige Sonnenbräune und eine ganze Flotte von Strandbuggys zu Verfügung hätten.‘‘
Mit diesen volltreffenden Worten feierte der „Rolling Stone“ Fu Manchus übergreifenden Mix aus 70er Rock-Kante und 80er Punk-Wut ab. Seit ihrer ersten Single „Kept Between Trees“ (1990) etablierte sich das Quartett neben Bands wie Monster Magnet, Kyuss und Sleep als Begründer des Stoner Rock.
Ob man Fu Manchus Urgewaltensound musikpolizeilich korrekt womöglich besser als Surf-Punk oder aber auch Desert-Rock bezeichnet, lässt sich sicher leichter lösen als der gordische Knoten.
Ihr aktueller Longplayer „Signs Of Infinite Power“ (Century Media Records/EMI) bietet jedenfalls monströsen Hard Rock, aufgefrischt von Punk, psychedelischen Elementen und Killerriffs en mass; und allein damit haben Sänger und Gitarrist Scott Hill, Bob Blach (Gitarre), Brad Davis (Bass) und Scott Reeder (Schlagzeuger) den Soundtrack für ein abgefahrenes Rock’n’Roll-Roadmovie. Support kommt von den Schweizern Navel. -pat
www.substage.de
www.manic-turtle.de
www.fu-manchu.com
www.myspace.com/navelofswitzerland
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben