Fu Manchu
Popkultur // Artikel vom 27.01.2010
„So klängen Black Sabbath, wenn sie eine anständige Sonnenbräune und eine ganze Flotte von Strandbuggys zu Verfügung hätten.‘‘
Mit diesen volltreffenden Worten feierte der „Rolling Stone“ Fu Manchus übergreifenden Mix aus 70er Rock-Kante und 80er Punk-Wut ab. Seit ihrer ersten Single „Kept Between Trees“ (1990) etablierte sich das Quartett neben Bands wie Monster Magnet, Kyuss und Sleep als Begründer des Stoner Rock.
Ob man Fu Manchus Urgewaltensound musikpolizeilich korrekt womöglich besser als Surf-Punk oder aber auch Desert-Rock bezeichnet, lässt sich sicher leichter lösen als der gordische Knoten.
Ihr aktueller Longplayer „Signs Of Infinite Power“ (Century Media Records/EMI) bietet jedenfalls monströsen Hard Rock, aufgefrischt von Punk, psychedelischen Elementen und Killerriffs en mass; und allein damit haben Sänger und Gitarrist Scott Hill, Bob Blach (Gitarre), Brad Davis (Bass) und Scott Reeder (Schlagzeuger) den Soundtrack für ein abgefahrenes Rock’n’Roll-Roadmovie. Support kommt von den Schweizern Navel. -pat
www.substage.de
www.manic-turtle.de
www.fu-manchu.com
www.myspace.com/navelofswitzerland
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben