Fu Manchu
Popkultur // Artikel vom 26.04.2007
Bei den Kritikern stieß der aktuelle Fu-Manchu-Output nicht durchweg auf Gegenliebe.
Zwar kommt „We Must Obey" nicht ganz an die Klasse des Vorgängers „Start The Machine" heran, doch verfügen die kalifornischen Wüstenfüchse auch anno 2007 noch über genügend Power, um gegen die Konkurrenz anzuheulen. Für ein halbes Dutzend Songs der Premiumklasse war bis jetzt jede Langrille der neben Kyuss erfolgreichsten Stoner-Rock-Kapelle der 90er gut. Da kann man sich das ganze Geplärre von wegen „nix neues" sparen. Man wechselt schließlich auch nicht die Freundin, nur weil die alte macht, was man von ihr erwartet. Zumindest, solange sie es gut macht. Support sind die crazy Highspeed-Rock’n’Roller „Valient Thorr". –mex
www.substage.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben