Fu Manchu
Popkultur // Artikel vom 26.04.2007
Bei den Kritikern stieß der aktuelle Fu-Manchu-Output nicht durchweg auf Gegenliebe.
Zwar kommt „We Must Obey" nicht ganz an die Klasse des Vorgängers „Start The Machine" heran, doch verfügen die kalifornischen Wüstenfüchse auch anno 2007 noch über genügend Power, um gegen die Konkurrenz anzuheulen. Für ein halbes Dutzend Songs der Premiumklasse war bis jetzt jede Langrille der neben Kyuss erfolgreichsten Stoner-Rock-Kapelle der 90er gut. Da kann man sich das ganze Geplärre von wegen „nix neues" sparen. Man wechselt schließlich auch nicht die Freundin, nur weil die alte macht, was man von ihr erwartet. Zumindest, solange sie es gut macht. Support sind die crazy Highspeed-Rock’n’Roller „Valient Thorr". –mex
www.substage.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & TorrentHans Söllner
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Mit dem der Mama gewidmeten „Marijuhana für’n Herrn Zimmermann“ wurde er in den 90ern zur Kifferikone.
Weiterlesen … Hans Söllner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben