Fünf Jahre Elektronischer Kunstverein
Clubkultur // Artikel vom 11.10.2007
Die Welt ist eine Scheibe – und der Elektronische Kunst Verein e.V. wird fünf Jahre alt.
Damit jeder eine Scheibe abbekommt, wird dies auf zwei Floors befeiert: Auf dem großen Caféfloor rotieren von Minimal bis Techno EKV-Altmeister und Marc Oliver Höll, "Kellerkind" Martin Miss, das digitale Dreamteam Dark Junction & Datapimp, Footwackys Prisk und Chris Gehbauer, das EKV-Technikduo RAK & Wellenjäger und Tina Jacob.
Im Clubfloor tummeln sich die Drum'n'Basser: Soulfood, der als stilles Wasser gerne auch in die Tiefe geht, der ehemalige EKVler Sucker T. und Robbez und die aktuellen EKV-Vertreter Vop und Thorndyke. Hinzu kommen an den Mics die MCs Dazah und Aconit. Eine spezielle Deko ist dem EKV natürlich Ehrensache. Und wer den Weg vor 24 Uhr ins Gotec findet, kann mit einem kleinen Begrüßungsdrink rechnen. Wer mit einem Flyer erscheint, bekommt 2 Euro Ermäßigung an der Abendkasse.
www.gotec-cafe.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben