Fünf Jahre Hemingway Lounge
Popkultur // Artikel vom 15.10.2013
Professor Wolfgang Meyer, ehemaliger Rektor der Karlsruher Musikhochschule und Klarinettist von Weltrang, und Christiane Domino, die vor fünf Jahren die Hemingway Lounge gründeten, haben die kleine Bar mit ihren 60 Sitzplätzen rund um den über 100 Jahre alten Blüthner-Flügel zu einem einzigartigen Player in puncto Jazz, hochkarätiger Klassik, Folk, Latin und Soul gemacht.
Einzigartig deshalb, weil hier (Welt-)Stars hautnah zu erleben sind, aber auch eine herausragende „Humus“-Förderung stattfindet, denn in der Lounge haben Studierende der HfM ein regelmäßiges Podium – auch und gerade bei den beliebten Samstag-Sessions ab 11.30 Uhr parallel zum Markt am Gutenbergplatz. Zusammen mit dem Tempel bildet die Lounge quasi den Gegenpol zu Tollhaus und Jazzclub im Schlachthof im Osten der Stadt, die eben einen gemeinsamen „Jazzherbst“ initiiert haben.
Der Jazzclub, mit neuem Vorstand zu neuen Ufern unterwegs, kooperiert des Öfteren auch mit dem Tempel. Aber die Konstruktion, gemeinsam mit dem Theater- und Kabarettmacher Bernd Gnann den Schlachthof zu bespielen, ist bekanntlich für beide Seiten auf Dauer nicht eben optimal. Man wird sehen, was sich hier an Neuem tut. Umso wichtiger für die kulturelle Balance der Stadt ist denn auch die Hemingway Lounge, die ihr Fünfjähriges mit einem opulenten Rahmenprogramm feiert.
Die Festwoche beginnt am Mi, 30.10. mit Bossa-Jazz von Viviane De Farias & Mauro Martins; am Do, 31.10. übernehmen Nicole Metzger und Wesley „G“ mit Jazz und Soul. Eine kleine Allstarband haben die Westend Girls Sandie Wollasch, Liv Solveig Wagner und Sarah Lipfert am Fr, 1.11. um sich geschart.
Am Sa, 2.11. beginnt der Classic Market mit Yuliya Lonskaya & Dimitri Illarionov (Gitarren) um 11.30 Uhr, ab 20 Uhr spielen Tianwa Yang (Violine), Markus Hadulla (Klavier) und Wolfgang Meyer (Klarinette) Werke von Strawinski, Sarasate, Ravel und Bartók.
Dem Kurator der Sparda-Jazz-Reihe in der Lounge, Peter Lehel, ist am 3.11. ab 17 Uhr der Abschluss vorbehalten: Er spielt mit seinem Quartett ein Best Of Boleros, Choros & Bossa Novas mit dem Hausherr als Special Guest. Nächster „Sparda-Jazz“-Termin ist am 8.11. mit dem Johannes Mössinger NY Quartett. -rw
Uhlandstr. 26, Karlsruhe, Tel.: 0171/813 52 46
www.hemingwaylounge.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben