Fünf Jahre Hemingway Lounge
Popkultur // Artikel vom 15.10.2013
Professor Wolfgang Meyer, ehemaliger Rektor der Karlsruher Musikhochschule und Klarinettist von Weltrang, und Christiane Domino, die vor fünf Jahren die Hemingway Lounge gründeten, haben die kleine Bar mit ihren 60 Sitzplätzen rund um den über 100 Jahre alten Blüthner-Flügel zu einem einzigartigen Player in puncto Jazz, hochkarätiger Klassik, Folk, Latin und Soul gemacht.
Einzigartig deshalb, weil hier (Welt-)Stars hautnah zu erleben sind, aber auch eine herausragende „Humus“-Förderung stattfindet, denn in der Lounge haben Studierende der HfM ein regelmäßiges Podium – auch und gerade bei den beliebten Samstag-Sessions ab 11.30 Uhr parallel zum Markt am Gutenbergplatz. Zusammen mit dem Tempel bildet die Lounge quasi den Gegenpol zu Tollhaus und Jazzclub im Schlachthof im Osten der Stadt, die eben einen gemeinsamen „Jazzherbst“ initiiert haben.
Der Jazzclub, mit neuem Vorstand zu neuen Ufern unterwegs, kooperiert des Öfteren auch mit dem Tempel. Aber die Konstruktion, gemeinsam mit dem Theater- und Kabarettmacher Bernd Gnann den Schlachthof zu bespielen, ist bekanntlich für beide Seiten auf Dauer nicht eben optimal. Man wird sehen, was sich hier an Neuem tut. Umso wichtiger für die kulturelle Balance der Stadt ist denn auch die Hemingway Lounge, die ihr Fünfjähriges mit einem opulenten Rahmenprogramm feiert.
Die Festwoche beginnt am Mi, 30.10. mit Bossa-Jazz von Viviane De Farias & Mauro Martins; am Do, 31.10. übernehmen Nicole Metzger und Wesley „G“ mit Jazz und Soul. Eine kleine Allstarband haben die Westend Girls Sandie Wollasch, Liv Solveig Wagner und Sarah Lipfert am Fr, 1.11. um sich geschart.
Am Sa, 2.11. beginnt der Classic Market mit Yuliya Lonskaya & Dimitri Illarionov (Gitarren) um 11.30 Uhr, ab 20 Uhr spielen Tianwa Yang (Violine), Markus Hadulla (Klavier) und Wolfgang Meyer (Klarinette) Werke von Strawinski, Sarasate, Ravel und Bartók.
Dem Kurator der Sparda-Jazz-Reihe in der Lounge, Peter Lehel, ist am 3.11. ab 17 Uhr der Abschluss vorbehalten: Er spielt mit seinem Quartett ein Best Of Boleros, Choros & Bossa Novas mit dem Hausherr als Special Guest. Nächster „Sparda-Jazz“-Termin ist am 8.11. mit dem Johannes Mössinger NY Quartett. -rw
Uhlandstr. 26, Karlsruhe, Tel.: 0171/813 52 46
www.hemingwaylounge.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben