Funk-Se.de & Block-C
Clubkultur // Artikel vom 18.04.2008
Der Block-C über dem Carambolage entlastet nicht nur rein räumlich mittwochs das Carambolage, sondern ist inzwischen nahezu ein eigener regulärer Club.
Am Mi, 16.4. sind dort als Liveact z.B. die Dirty Bulldogs samt DJ-Sounds von Flipmatic & Heiss zu erleben. Am Fr, 18.4. lassen die DJs Apeboy und Drum D Funky Breaks und deepe ElectroHouse-Beats vom Stapel, tags drauf, Sa, 19.4., sind die DJs Sick Flair und Dandy Savage (Dance Punk/Indietronic) am Werke. Am Mi, 23.4. setzen Yassir Ben Hakeem & Heiss einen technoiden Gegenpol zu den 80s-Sounds im Carambo und am Mi, 30.4. kommt das Couchrausch-Team Degenhard & Heiss (Minimal/Electro).
Für alle Fans von tanzbarem Rock, Britpop und Electronica ist die "Blockschokolade" von Sir Gordon Banks, Le Razz und Dino Velvet ein Muss (Fr, 2.5.), während am Sa, 3.5. bei der "Polnischen Nacht" DJ Drzej einen wilden Mix aus Pop, Breakbeats, Reggae und Hip Hop anrührt. Womit wir beim Sa, 10.5. und den Machern der Funk-Se.de-Website sind: Die DJs Elect'Ronin und Meister Edu lassen es in Sachen Minimalelectrodiscotech krachen. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben