Funky Dance Grooves
Clubkultur // Artikel vom 22.04.2007
Seit zwei Jahren legen Catherine Pacifique und DJ Swede gemeinsam auf und treten jeden Donnerstag sowie einmal im Monat samstags in der Stadtmitte bei ihren „Besser als Sex"-Partys das Gaspedal durch.
„Funky Dance Groove" umschreibt ihren Stil ganz gut, denn dem Duo geht es darum, verschiedene Geschmacksrichtungen zu verbinden und Übergänge zu schaffen, die es so vorher noch nicht gab: „Eigentlich wie die Beastie Boys", erklärt Martha, „eine Band, die man meist zum Hip Hop zählt, berühmt geworden sind sie aber durch harte Gitarren und selbst sehen sie sich am liebsten als Funk-Combo." Also gesellt sich bei ihren Sets Curtis Mayfield zu den Chemical Brothers, System Of A Down zu den White Stripes: „Der Funk ist zum Aufwärmen und zum Verbinden der Musikstile, der Hip-Hop zum Grooven und Elektro und Rock zum Abgehen," meint Jon. „Exakt", sagt Martha, „nur die Pussycatdolls spielen wir nicht!" Martha und Jon haben ein gutes Gefühl für Party und viel gute Laune – und ihr Publikum ist willig: Am Wochenende grundsätzlich begeistert, unter der Woche, wenn etwas freier gespielt wird, kann’s aber auch zu kleineren Irritationen kommen. „Leg mal Peaches oder Deichkind am Donnerstag auf", grinst Jon, „erst bleiben sie alle stehen und schauen sich fragend an, aber dann wird hochgesprungen und fleißig weitergetanzt."-kir
www.die-stadtmitte.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Dobet Gnahoré
Popkultur // Artikel vom 01.08.2025
Sie ist eine virtuose Sängerin, Tänzerin, Perkussionistin und Songschreiberin, die dem modernen Afropop ihres Landes in aufregende neue Richtungen geführt hat.
Weiterlesen … Dobet GnahoréSon Rompe Pera
Popkultur // Artikel vom 31.07.2025
Die Gama-Brüder wuchsen mit dem traditionellen Marimbafonspiel auf und wandten sich in rebellischen Jugendtagen Punk und Psychobilly zu – heute stehen Jesús „Kacho“ und Allan „Mongo“ Gama an der Spitze der internationalen Cumbiazene!
Weiterlesen … Son Rompe PeraShout Out Louds
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Vor 20 Jahren veröffentlichte die schwedische Indielegende ihr umjubeltes Debütalbum „Howl Howl Gaff Gaff“ mit den Hits „Please Please Please“, „The Comeback“ und „Very Loud“.
Weiterlesen … Shout Out LoudsT.S.O.L.
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Die 1979 im kalifornischen Long Beach gegründeten True Sounds Of Liberty werden seltenst unter ihrem vollen Namen genannt.
Weiterlesen … T.S.O.L.Welshly Arms
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die Band um Frontmann Sam Getz steht für eine mitreißende Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Soul.
Weiterlesen … Welshly ArmsMinistry
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die von Al Jourgensen gegründete sechsfach „Grammy“-nominierte Multiplatinband hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen.
Weiterlesen … Ministry
Kommentare
Einen Kommentar schreiben