Future Islands
Popkultur // Artikel vom 26.09.2010
Öh, hat Tom Waits jetzt auf Indietronic-Pop umgesattelt?
Möglich, aber unwahr: Future Islands heißt die Band, der Sänger Samuel T. Herring mit seiner Raucherstimme den Waits-Stempel aufgedrückt hat und „Tin Man“ die aktuelle EP.
Die klingt, als hätte Waits wie früher einen zuviel gebechert und würde nun mit einer Flasche Wodka unterm Arm zum Klang von Drummachine und Steeldrums grölend in den Sonnenuntergang tanzen.
Das Trio aus Baltimore hat sich in den vergangenen sieben Jahren im Dunstkreis von Electro-Guru Dan Deacon eine fanatische Live-Anhängerschaft erspielt. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysTzigan Trio
Popkultur // Artikel vom 01.07.2022
Dieses in Cordoba beheimatete Trio gehört zu den namhaftesten Formationen, wenn es um die Fusion von Tango, Jazz und osteuropäischer Musik geht.
Weiterlesen … Tzigan TrioTrixie And The Trainwrecks
Popkultur // Artikel vom 30.06.2022
Aus der Corona-Not heraus vergangenen Sommer eingeführt, werden die Biergartenkonzerte in der Alten Hackerei nun zur festen Institution.
Weiterlesen … Trixie And The TrainwrecksDFTH + HBW
Popkultur // Artikel vom 27.06.2022
Mit dem Modern Jazz Quintett Karlsruhe und Fourmenonly schrieb Schlagzeuger Rudolf Theilmann.
Weiterlesen … DFTH + HBWFirst Time On Stage Vol. 18
Popkultur // Artikel vom 26.06.2022
Beim Jugendbandfestival „New Bands First Time On Stage“ präsentieren sich bis zu 15 Nachwuchs-Acts mit den Ergebnissen ihrer Proberaumanstrengungen.
Weiterlesen … First Time On Stage Vol. 18Vorladenkonzert @ Tom Boller
Popkultur // Artikel vom 25.06.2022
Am Werderplatz steigt der erste Post-Corona-Event der Ladengalerie Tom Boller.
Weiterlesen … Vorladenkonzert @ Tom Boller
Einen Kommentar schreiben