Ganes & The High Kings
Popkultur // Artikel vom 13.11.2024

Die ladinische Band Ganes hat sich mit bisher sieben Alben und extensivem Touren einen großen Fanzirkel erspielt.
Jetzt kommt ihr neues Album „Vives!“, das ebenso urig wie raffiniert eine lebendige Fusion aus Klangwelten und Rhythmen bildet, inspiriert von La Val, einem idyllischen Ort, umgeben von majestätischen Bergen und einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Hauch von Frida Kahlo durchdringt die Melodien, wenn Mariachitrompeten, Gitarren und Geigen auf Jodel und Lamenti treffen.
The High Kings zählen zu den weltweit bekanntesten Folkbands Irlands; bis zu 13 Instrumente auf der Bühne sorgen für ihren ureigenen Folk’n’Rock-Sound. Alle vier Musiker kommen aus legendären irischen Musikerfamilien. So reicht die Tradition in Martin Fureys Familie schon über 200 Jahre zurück. -rw
Mi, 13.11., 20 Uhr: Ganes; 20.30 Uhr: High Kings, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben