Gary Moore
Popkultur // Artikel vom 22.03.2009
Nach all dem Trara rund um Moores Riesenhit „Still Got The Blues“ und der Frage, ob der Gitarrist nun bewusst oder unbewusst von der Offenburger Krautrock-Band Jud’s Gallery geklaut hat oder eben nicht, steht zumindest eines fest.
Dass der Nordire nach wie vor zu den Großmeistern auf der Sechssaitigen zählt – ob mit Thin Lizzy, Colosseum II oder seit den 80ern solo, Gary Moore hat gezeigt, was auf der E-Gitarre so alles möglich ist.
Vor bald 20 Jahren hat der Virtuose seinen Sound von Heavy- hin zu Bluesrock verschoben, von dem es auch auf dem neuen Album „Bad For You Baby“ wieder reichlich gibt.
Neben Interpretationen von Blues-Klassikern zeigen gerade seine eigenen Kompositionen, dass der 56-Jährige zu Recht neben Clapton zu den wenigen „Weißen“ gehört, die den Blues wirklich drauf haben. Also: Akte zu, Vorhang auf! Support ist Alvin Youngblood Hart. -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben