Ge-Ology
Clubkultur // Artikel vom 25.02.2017
Gerard Young ist Ge-Ology.
Seine eigene Wissenschaft setzt sich interdisziplinär zusammen: Platten diggen gehört genauso zu den Kompetenzen wie Dancefloors bespielen und dem Publikum neue und alte Seltenheiten unterzujubeln, soulige, discoide, housige, etc.
Dann wäre da der Zweig der Musikproduktion, von HipHop geschult, am House gereift, mit Mos Def und De la Soul zusammengekommen und von Theo Parrish mit einem Release auf Sound Signature geadelt - und visuell ist Young auch noch unterwegs. In der Fettschmelze richtet der New Yorker eine temporäre Akademie ein. Thematischer Fokus ist hier, klar, der Dancefloor, aber irgendwie auch all der Rest. -fd
Sa, 25.2., 23 Uhr, Fettschmelze, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben