Gisbert zu Knyphausen
Popkultur // Artikel vom 15.05.2010
Seine poetischen, melancholischen, tiefgründigen, wunderschönen Songs sprechen seinen Fans aus der Seele, bewegen in leisen Tönen, sind der perfekte Soundtrack zum Leben.
Nach dem hochgelobten und in Karlsruhe gleich bei zwei rappelvollen Gigs im Jubez und Café Nun präsentierten selbstbetitelten Debüt aus dem Jahr 2008 und der EP „Spieglein, Spieglein/Sommertag“ erschien Ende April das neue Album „Hurra! Hurra! So Nicht.“
Stilistisch noch einmal geschärft und gemeinsam mit seiner Band noch einen Tick dunkler und emotionsgeladener präsentiert, geht Gisbert zu Knyphausen weiter konsequent seinen Weg. Perfekt! -er
www.tollhaus.de
www.gisbertzuknyphausen.de
www.myspace.com/gisbertzuknyphausen
Nachricht 6277 von 8090
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy Loops31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalDas Fest 2022
Popkultur // Artikel vom 14.07.2022
Bilderbuch (Fr), Jan Delay & Disko No. 1 (Sa) sowie Mike „Passenger“ Rosenberg (So) sind die Topacts beim „Fest“ 2022, das sich in gewohnter Tradition einen Trumpf in der Hinterhand hält.
Weiterlesen … Das Fest 2022Gogol Bordello
Popkultur // Artikel vom 12.07.2022
Die New Yorker Gruppe aus interkontinentalen Musikverrückten beehrt Karlsruhe auf ihrer „Roaring 2020s“-Tour mit einem exklusiven Deutschlandkonzert.
Weiterlesen … Gogol BordelloRoosevelt Collier & Gustavo Santaolalla
Popkultur // Artikel vom 12.07.2022
Gospels und Spirituals an sich erzählen schon von Themen und Gemütszuständen jenseits der strahlend-heilen Welt.
Weiterlesen … Roosevelt Collier & Gustavo Santaolalla
Einen Kommentar schreiben