Glenn Astro – „Colored Sands (The Reissues)“
Popkultur // Artikel vom 16.10.2016
Ein bisschen Staub und Schmutz im Sound-Getriebe, Shuffle im Groove und Jazziness in den Chords.
Glenn Astro ist mit Kollegen wie Max Graef derzeit vorne mit dabei, einen ganz bestimmten House-Sound zu prägen. Los ging’s vor exakt fünf Jahren mit einer Platte auf dem hiesigen Label Big Bait Records. „Colored Sands“ landete bald auf Move D’s Boiler-Room-Teller und von dort wehte der Sand in vielerlei Ohren.
Zum Jubiläum bringt Big Bait die gefragte Platte nochmal neu raus – getaucht in 555 schnieke colored Vinyls, von bronzefarben bis hellblau und in allen Tönen dazwischen. Darauf enthalten sind nicht nur zwei Versionen des Titeltracks, sondern auch drei Nummern von Astros späterer „Tearz“-EP und ein Remix für Scherbe. Für alle, denen ihre Plattensammlung schon immer etwas zu schwarz war. -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchEskorzo
Popkultur // Artikel vom 18.10.2025
Wer energiegeladene und schweißtreibende Livekonzerte, musikalische Vielfalt und Bands wie The Cat Empire oder Manu Chao liebt, ist bei Eskorzo exakt richtig!
Weiterlesen … EskorzoMarathonmann
Popkultur // Artikel vom 18.10.2025
Mit dem als CD-Beilage des Punkfanzines „Ox“ erschienenen Titelsong ihrer EP „Die Stadt gehört den Besten“ landete das Münchner Post-Hardcore-Quartett um Sänger Michi Lettner 2012 einen Szenehit.
Weiterlesen … MarathonmannThe Blue Mule
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
Blues von Willie Dixon, Soul der Commitments, Songs von Tom Waits u.v.a. Funde der Musikgeschichte prägen das Programm.
Weiterlesen … The Blue Mule
Kommentare
Einen Kommentar schreiben