Godspeed You! Black Emperor
Popkultur // Artikel vom 14.03.2025

Das frankokanadische Bandkollektiv aus Montreal wird vor allem wegen seiner ersten Alben „F#A#∞“ (1997) und „Lift Your Skinny Fists Like Antennas To Heaven“ (2000) als stilprägend für den modernen Post-Rock angesehen.
Ihre einzigartigen Live-Auftritte im Halbkreis vor „Super 8“-Kunstfilmen und Visuals macht ebenso wie die Ikonografie, Bildsprache und Haptik der LP-Artworks Ästhetik, Ethos und Mythos der Gruppe aus, die standhaft versucht, allein ihre Musik für sich sprechen zu lassen – ohne Website, Social Media und Video.
In den 25 Jahren ihres Bestehens haben GY!BE zwei Bandfotos veröffentlicht und nur ein halbes Dutzend gemeinsam beantworteter schriftlicher Interviews gegeben. Im Oktober 2024 erschien kurzfristig das fünfte Post-Reunion-Album „No Title As Of 13 February 2024 28,340 Dead“ – einmal mehr ein monumentales Werk intensivster Instrumentalmusik! -pat
Fr, 14.3., 20 Uhr, Tollhaus (Jubez-Koop), Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben