Grashüpfer Open Air 2012
Clubkultur // Artikel vom 17.05.2012
Freiluftevents tagsüber mit elektronischer Musik im Grünen entfalten ihren ganz eigenen locker-leichten Reiz.
Zumal wenn es sich um kleinere handelt und nicht um große Open Airs. Vorausgesetzt, Wetter, Musik und eine schöne Location wie bei den „Grashüpfer Open Airs“ auf einem Sportplatz im Hardtwald spielen mit.
Die gibt’s diesmal genehmigungstechnisch leider nicht – aber was heißt schon leider: Auch auf dem Golf-T-Ball bei der Messe in Rheinstetten ist das Gras saftig, und das Line-Up, das Hühnestall Events hier angerichtet haben, ist ebenfalls exzellent: Nicone & Sascha Braemer haben bei Stil und Talent ihr zu Recht hochgelobtes Album „Romantic Thrills“ draußen, Techno und House zum Teil mit Vocals, sexy Geplucker für den Sommeranfang.
Den Frankfurter DJ Robert Dietz (Cadenza) braucht man im Technolymp zwischen Harry Klein und Robert Johnson niemandem mehr vorstellen, er spielt einen Mix aus Minimal und Disco, True School Techno und Old School House. Aus Sven Väths „Cocoon“-Imperium stammt Dorian Paic, eines der Aushängeschilder der Frankfurter Clubszene. Support kommt von Analogue & Sav, Deniz Bilgic, Tjoma und Freddy. Bei schlechtem Wetter findet das „Grashüpfer“-Festival im Zelt statt. -rw
Do, 17.5., 12-22 Uhr, Golf-T-Ball-Platz bei der neuen Messe, Messering 20, Rheinstetten
www.grashuepfer-festival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben