Gregor Meyle und Norman Keil
Popkultur // Artikel vom 22.10.2009
„So soll es sein“. Ende der Diskussion.
Selten brachte der Titel eines Debüts dessen Inhalt knapper und besser auf den Punkt. Da macht es auch nichts, dass Gregor Meyle bei der Raabschen Castingklamotte nur Zweiter wurde. Gerade entsteht Meyles zweites Album, das wieder aus intelligenten, deutschen Singer-Songwriter-Perlen bestehen dürfte.
Auch Meyles Support Norman Keil zeigt, dass man in der Sprache der Dichter und Denker wunderbar über die Dinge, die das Leben lebenswert machen, singen kann. Sein Erstling ist nicht wörtlich zu verstehen: „Staubige Platte“ läuft kaum Gefahr, nach der Veröffentlichung bei Fans melancholischer Gitarrenpoesie zu versiffen. -er
www.radio-oriente.de
www.gregor-meyle.de
www.myspace.com/gregormeyle
www.norman-keil.de
www.myspace.com/normankeil
Nachricht 9450 von 11453
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Landesjazzfestival 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Jährlich gastiert in wechselnden Städten Ba-Wüs das „Landesjazzfestival“ – nach Tübingen hat der hiesige Jazzclub das zweiwöchige Format erstmals nach Bruchsal geholt!
Weiterlesen … Landesjazzfestival 2025Trigon – „Cosmic Kraut Jam“
Popkultur // Artikel vom 10.02.2025
Mit dem Wah-Wah bringen Karlsruhes Heavy-Zen-Jazzer die Saiten zum Singen.
Weiterlesen … Trigon – „Cosmic Kraut Jam“Johnossi
Popkultur // Artikel vom 31.01.2025
Unter Hymne machen es John Engelbert und Oskar „Ossi“ Bonde nicht mehr!
Weiterlesen … JohnossiFächerswing
Popkultur // Artikel vom 26.01.2025
Fächerswing steht für ein breites Repertoire an stets tanzbaren, swingenden Liedern.
Weiterlesen … FächerswingCounting Creep
Popkultur // Artikel vom 25.01.2025
Still no Covers: Counting Creep spielen ausschließlich eigene Songs, druckvoll, melodisch und unpoliert.
Weiterlesen … Counting CreepOrganisch – Elektronisch: Oh No Noh & Diivison
Popkultur // Artikel vom 25.01.2025
Schönheit dort finden, wo man sie nicht sofort vermuten würde.
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Oh No Noh & Diivison
Einen Kommentar schreiben