Gregor Meyle und Norman Keil
Popkultur // Artikel vom 22.10.2009
„So soll es sein“. Ende der Diskussion.
Selten brachte der Titel eines Debüts dessen Inhalt knapper und besser auf den Punkt. Da macht es auch nichts, dass Gregor Meyle bei der Raabschen Castingklamotte nur Zweiter wurde. Gerade entsteht Meyles zweites Album, das wieder aus intelligenten, deutschen Singer-Songwriter-Perlen bestehen dürfte.
Auch Meyles Support Norman Keil zeigt, dass man in der Sprache der Dichter und Denker wunderbar über die Dinge, die das Leben lebenswert machen, singen kann. Sein Erstling ist nicht wörtlich zu verstehen: „Staubige Platte“ läuft kaum Gefahr, nach der Veröffentlichung bei Fans melancholischer Gitarrenpoesie zu versiffen. -er
www.radio-oriente.de
www.gregor-meyle.de
www.myspace.com/gregormeyle
www.norman-keil.de
www.myspace.com/normankeil
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaMicor – „Redemption“
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Zuletzt gab der „Fallers“-Fiesling an der Seite von Cameron Diaz in der Netflix-Spionagekomödie „Back In Action“ sein erstes Hollywood-Gastspiel.
Weiterlesen … Micor – „Redemption“Thomas Godoj
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Was der DSDS-Sieger der fünften Staffel heute macht, hat mit seinem Gewinnersong „Love Is You“ von 2008 nicht mehr allzu viel zu tun.
Weiterlesen … Thomas Godoj
Kommentare
Einen Kommentar schreiben