Gustav
Popkultur // Artikel vom 19.10.2008
Von den großartigen neuen österreichischen Songwriterinnen hatten wir es ja schon einmal.
Jetzt kommt mit der Laptop-Liedermacherin Eva Jantschitsch alias Gustav die wohl originellste und originärste erstmals nach Karlsruhe. Ihr Album „Verlass die Stadt” (Chicks On Speed Rec./Indigo) veranlasste die Feuilletons von „Zeit” bis SZ im Frühsommer zu wahren Lobeshymnen – zu Recht.
Denn so könnte die Rettung des Indie-Pop aussehen: Über einen bunten Soundmix aus Elektronika, Blasmusik, Schlager, Chanson und experimentellen Ausflügen singt und spricht Jantschitsch kluge, abgründige, doppelbödige Texte voller Querdenker-Humor und Kapitalismus- und Medienkritik. Bemerkenswert große Kunst, wie sich das in eine durchaus noch „Pop“ zu nennende Einheit fügt. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben