Guts Pie Earshot
Popkultur // Artikel vom 14.09.2009
Guts Pie Earshot sind crazy.
Das Duo aus Berlin und Münster spielt „Punk ohne Gitarre“, „Techno ohne Sequencer“ und „Drum’n’Bass ohne Bass“. Letzteres trifft den Nagel auf den Kopf, denn Rizio spielt tatsächlich keinen Bass, sondern eben Cello.
Und was der Mann aus seinem Instrument rausholt, lässt Hallen füllende Stehgeigen-Rocker wie Apocalyptica recht bieder aussehen. GPE sprengen Genregrenzen. Sie sind mit DJs, Soundsystems und Alternative-Rock-Bands aufgetreten und schaffen es immer wieder, Musik-Polizisten, Punk-Kids und Metal-Heads aller Couleur zu einem wild tanzenden Mob zu vereinen. Mit dabei sind die Allstar-Punkrocker Cloak/Dagger aus Richmond, Virginia. -mex
www.jubez.de
www.gutspieearshot.de
www.myspace.com/gutspieearshot
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben