Hakim Ludin meets Manni von Bohr
Popkultur // Artikel vom 24.06.2022
Mit Manni von Bohr hat Hakim Ludin den nächsten Hochkaräter für seine Reihe im Tempel an Land gezogen.
Von Bohr spielte ab 1977 für drei Jahre bei der Krautband Birth Control, deren Mitglied er seit 2016 wieder ist. Weitere Projekte mit seiner Beteiligung sind das Alex Oriental Experience, die Randy-Hansen-Band und Bröselmaschine. Neben größer angelegten Bandprojekten lebt von Bohr seine Kreativität insbesondere in Duos aus: mit Tyronne Silva, Aaron Thier oder eben Hakim Ludin.
Das gemeinsame Projekt ist vom Versuch geprägt, traditionelle rhythmische Strukturen durch eigene Kompositionen in neue Bahnen zu lenken. Sonor und klangintensiv, farbenreich und packend entsteht ein Energiefluss, der auch zum Tanzen taugt. -fd
Fr, 24.6., 20 Uhr, Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben