Halle 14: Abschiedsfest
Popkultur // Artikel vom 13.06.2014
Die Halle 14 ist Geschichte.
Während der angeschlossene Verein Panorama bereits nach einer Nachfolge-Location sucht, sagt die Halle, die einem Kulturverbot im Rheinhafen zum Opfer gefallen ist (INKA berichtete), noch einmal ganz laut: „Auf Wiederhören!“.
Unter freiem Himmel. Zum Open-Air-Abschied im Hof vor dem Gebäude kreuzen nicht weniger als sieben Bands auf: Was H.Gicht genau sind, weiß keiner so richtig. Kunst, Wahnsinn, Müll, Warnwesten-Modeschöpfer, wie auch immer. Jedenfalls ziert die vielköpfige „Lady Dada“ das Abschieds-Line-Up genauso wie die Rapperin Sookee. Die selbsternannte „Quing von Berlin“ setzt sich für einen emanzipatorischen HipHop jenseits von Sexismus und Homophobie ein und hat ihr neues Album „Lila Samt“ am Start.
Love A haben Angst vor Eigenheim und Banalität, würden unerfüllte Sehnsucht manchmal am liebsten im Wodka ertränken – und sind dann doch voller Energie und Tatendrang, die sich ebenso in ihrem Sound zwischen Punk, NDW und Pop spiegeln.
Kein Halle14-Abschied ohne lokale Beteiligung – immerhin fanden rund 40 Künstler und Musiker Platz in den Proberäumen und Ateliers in der Nördlichen Uferstraße. Zum (Post-)Punk der Karlsruher Combo Norma Tengelmann gesellen sich der wavige Black Metal der Mannheimer Planks und der Punk „zwischen Eisberg und Titanic“ von „atmen, weiter...“ aus Landau. Ein würdiges Ende nach über 100 Veranstaltungen im Rheinhafen. Noch einmal: „Auf Wiederhören!“ Hoffentlich wortwörtlich. -fd
Sa, 21.6., 13 Uhr, Halle 14 (Hof)
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben