Halle 14: Abschiedsfest
Popkultur // Artikel vom 13.06.2014
Die Halle 14 ist Geschichte.
Während der angeschlossene Verein Panorama bereits nach einer Nachfolge-Location sucht, sagt die Halle, die einem Kulturverbot im Rheinhafen zum Opfer gefallen ist (INKA berichtete), noch einmal ganz laut: „Auf Wiederhören!“.
Unter freiem Himmel. Zum Open-Air-Abschied im Hof vor dem Gebäude kreuzen nicht weniger als sieben Bands auf: Was H.Gicht genau sind, weiß keiner so richtig. Kunst, Wahnsinn, Müll, Warnwesten-Modeschöpfer, wie auch immer. Jedenfalls ziert die vielköpfige „Lady Dada“ das Abschieds-Line-Up genauso wie die Rapperin Sookee. Die selbsternannte „Quing von Berlin“ setzt sich für einen emanzipatorischen HipHop jenseits von Sexismus und Homophobie ein und hat ihr neues Album „Lila Samt“ am Start.
Love A haben Angst vor Eigenheim und Banalität, würden unerfüllte Sehnsucht manchmal am liebsten im Wodka ertränken – und sind dann doch voller Energie und Tatendrang, die sich ebenso in ihrem Sound zwischen Punk, NDW und Pop spiegeln.
Kein Halle14-Abschied ohne lokale Beteiligung – immerhin fanden rund 40 Künstler und Musiker Platz in den Proberäumen und Ateliers in der Nördlichen Uferstraße. Zum (Post-)Punk der Karlsruher Combo Norma Tengelmann gesellen sich der wavige Black Metal der Mannheimer Planks und der Punk „zwischen Eisberg und Titanic“ von „atmen, weiter...“ aus Landau. Ein würdiges Ende nach über 100 Veranstaltungen im Rheinhafen. Noch einmal: „Auf Wiederhören!“ Hoffentlich wortwörtlich. -fd
Sa, 21.6., 13 Uhr, Halle 14 (Hof)
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben