Halloween-Clubbing 2012
Clubkultur // Artikel vom 31.10.2012
Auch die meisten Clubs zeigen kürbistechnisch Flagge.
Sehr kultig sind dabei das Künstler-Halloween mit DJs im Kap in der Kapellenstraße, das wie jedes Jahr speziell von Künstlern dekoriert ist, und natürlich das binnen Kurzem schon legendäre Topsy-Halloween, wo Volker Hasch seiner Kreativität bei der Gruselparty bekanntlich extrafreien Lauf lässt (Foto).
Die Drinks dort heißen Schwarze Witwe, Zombie oder Schwarzer Tod. Live unterfüttern die Hackerei (Garagenpunk mit Minnesota Voodoo Men), das Café Emaille (Airdig) und die Dorfschänke mit One Hit Wanda, Specials gibt’s auch in der Cantina (nur mit Anmeldung über 27up) und im Nachtwerk läuft ein Gothic-Halloween mit DJ Gillian.
Auch Dr. Kackfischs Halloween Trash Night im Liebstöckel wird sicher grandios. Üblicherweise wird hier ja mittwochs mit dem Carambolage gefeiert, an diesem Tag aber bleibt das Carambo – abgesehen von Gruseldrinks – kürbiskoppfrei. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben