Halloween Dudefest 2017
Popkultur // Artikel vom 30.10.2017
Weil sich der Reformationstag zum 500. Mal jährt und zum Jubiläum einmalig als bundesweiter Feiertag begangen wird, hängt das „Halloween Dudefest“ bei seiner zweiten Ausgabe einen Tag dran.
Schon das Warm-up ist absolut „Konzert des Monats“-würdig: Das ursprünglich als Heavy-Metal- und Hardcore-Band gegründete Mülheimer Kollektiv Bohren & Der Club Of Gore gehört weltweit zu den ganz Großen, wenn es um Dark Jazz und minimalistisch dahinwogende Ambient-Klangwelten geht. Support: The Leaving, das Acoustic Singer/Songwriter-Soloprojekt von Frederyk Rotter.
Day two bietet im kleinen und großen Jubez-Saal für die Dudes und Dudettes Implore, Gadget (Grindcore/Death Metal), Pilgrim (Doom) und Lite (Math-Rock/Post-Rock) sowie Harakiri For The Sky (Post-Black-Metal), The Discussion (Post-Punk/Psychedelic/Goth), Collapse Under The Empire (Post-Rock) und Jerusalem In My Heart, das experimentell-audiovisuelle Projekt des libanesischen Musikers Radwan Ghazi Moumneh und des kanadischen Filmemachers Charles-André Coderre. -pat
Mo, 30.10., 20.30 Uhr; Di, 31.10., 18 Uhr, Jubez, Karlsruhe
www.dudefest.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben