Hans Söllner
Popkultur // Artikel vom 21.03.2018
Mit seiner 1995 getätigten „Wixa“-Einschätzung über den vergangenen Herbst gestorbenen Heiner Geißler lag er schlussendlich daneben.
Ansonsten kann man aber auch heute die meisten „Hey Staat“-Anfeindungen von Hans „Dampf“ Söllner blind unterschreiben und wenn er die in seiner unnachahmlichen Art als jamaikanisch-bajuwarischer Dylan solo mit Klampfe vorträgt, kommt der Berchtesgadener immer noch am besten rüber!
Drei Tage vor dem Konzert läuft im Rastatter Forum Andreas Stiglmayrs 2004er Doku „Der bayerische Rebell“ (So, 18.3., 17.30 Uhr); danach bittet der Karlsruher Filmemacher zum Gespräch über „Hanflegalisierung und Lebensentwürfe“. -pat
Mi, 21.3., 20 Uhr, Badnerhalle, Rastatt
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Good Earth Micro-Festival: The X-mas-Family 2023
Popkultur // Artikel vom 16.12.2023
Das vom DJ-Kollektiv Good Earth Vibes organisierte In- und Outdoor-Micro-Festival für feinste elektronische Tanzmusik geht mit der Winter-Edition auf Kuschelkurs.
Weiterlesen … Good Earth Micro-Festival: The X-mas-Family 2023Buchi & The Southbound Allstars
Popkultur // Artikel vom 12.12.2023
„Seán Treacy Band“-Drummer Stefan Buchholz trommelt seine Southbound Allstars zusammen.
Weiterlesen … Buchi & The Southbound AllstarsDas Fabrikat, Emu & Jazz Lightyear
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Mit jungen Bands aus der Region beweist das Mikado Mut zu Kreativität und neuen Sounds.
Weiterlesen … Das Fabrikat, Emu & Jazz LightyearMitsune
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Das Herz und die Seele von Mitsune Mitsune, einer fünfköpfigen japanischen, multinational besetzte Folk-Fusion-Band aus Berlin, ist das Tsugaru Shamisen, eine dreisaitige japanische Laute, die einst von Blinden und Wandermusikern im alten Japan bevorzugt wurde.
Weiterlesen … MitsunePöbel MC
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Dreimal volle Halle zum Dezember-Start!
Weiterlesen … Pöbel MCToni Mogens
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Mit „Für immer“ sicherte sich der Karlsruher Sänger den „German Songwriting Award“ als „Beste Hochzeitsballade“.
Weiterlesen … Toni Mogens
Einen Kommentar schreiben