Happy Birthday, lieber James!
Popkultur // Artikel vom 01.05.2009
Musikantenstadl. Ein gruseliges Wort. Eine noch gruseligere Sendung.
Dennoch muss man James Last einfach verzeihen, dass er vor kurzem noch bei Andy Borg und den Klonen der Volksmusikszene aufgelaufen ist. Denn der Mann, der spätestens seit der Easy-Listening- und Lounge-Welle auch der jüngeren Generation bekannt sein dürfte, ist einfach ein Phänomen.
Mit über 80 Millionen verkaufter Schallplatten und zahlreichen Auszeichnungen ist James Last einer der erfolgreichsten Bigbandleader und noch lange nicht bereit, Altersteilzeit oder gar den Ruhestand in Erwägung zu ziehen. „Wer mich kennt, weiß, dass ich Musik machen will – und das auch auf der Bühne – solange ich kann!“, sagte Last jüngst in einem Interview und lässt nun Worten Taten folgen.
Die Tour-Karawane führt den ewig Junggebliebenen und sein Orchester kurz nach seinem runden Geburtstag am 17.4. durch Europa. Das Motto, wie sollte es anders sein: „Mit 80 Jahren um die Welt“. -er
www.saparena.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal FestDrahla
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Wie schon bei Sonic Youth, Gang Of Four, den Talking Heads oder Wire sind auch bei Drahla die Grenzen zwischen Musik und Kunst fließend.
Weiterlesen … DrahlaThe Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The Plank
Kommentare
Einen Kommentar schreiben