Hard Skin, Fondükotze & The Vibrators
Popkultur // Artikel vom 14.01.2017
Mit Planesharing könnten diese beiden London Groups in der Hackerei landen.
Los geht’s mit Sean „Fat Bob“ Forbes’ Hard Skin, die unter anderen Umständen vielleicht als beste Oi!-Band ever gelten würden. Dass sie schon bei ihrem 96er Debüt „Hard Nuts And Hard Cunts“ durch eine kein Skin-Klischee auslassende Fake-Platte auffällig geworden sind, hält aber allenfalls verkrampfte Szenemeier vom Mitgröhlen ab!
Richtig dänkwürdig wird’s aber scho bim Start in’ Abig: Plüschis 80er-Hardcorepunk-Trio Fondükotze nämed zämme mit de ebefalls us Züri aareisende „Fuck Drunk Punkern“ The Seniles no es letschts, bevor se sich verpissed.
Schon schöne Tradition geworden ist dagegen der „Disco In Mosco“-Jahresauftakt mit den unverwüstlichen Vibrators um Frontmann Ian „Knox“ Carnochan und Schlagzeuger John „Eddie“ Edwards, die sich noch aus der 76er Urformation gehalten haben. -pat
Hard Skin & Fondükotze: Sa, 14.1.; The Vibrators: So, 15.1., 21 Uhr, Alte Hackerei, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben