Harry-Klein-Clubnacht
Clubkultur // Artikel vom 01.05.2010
Die sechste Harry-Klein-Clubnacht präsentiert wieder Techno von Minimal bis maximal.
Am Start ist der aus Kanada stammende Wahlberliner und Labelowner von Dumb Unit, Jeremy P. Caulfield, mit seinen variablen, „sportlichen“ Sounds. Dario Zenker steht ebenfalls für vielseitige, technoide Rhythmen, und Benna stellte schon bei allen bisherigen Clubnächten sein Gespür für die Meute bestens unter Beweis.
Für die obligatorische Elektrotapete packt VJ Bloom die bunten Bilder ein, um sie ringsum an die Wände des Gotec Club zu werfen. Damit entsteht die perfekte Hommage an das Münchner Harry Klein, wo das audiovisuelle Gesamterlebnis ja schon immer im Vordergrund steht.
Floor II des Gotec wird wieder von gestandenen Locals des Rhein-Neckar-Deltas bespielt: Am Ruder stehen Loft-Resident Stefano Libelle, Hertzmusiker Marc Keim und die geistigen Väter der Clubnacht, Phreak & Ben E. -rw
www.gotec-cafe.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben