Harry Klein-Clubnacht im Gotec
Clubkultur // Artikel vom 15.02.2007
Harry Klein nennt sich einer der besten deutschen Clubs. Klein, innovativ, erlesenes Booking - der Münchner Club ist eine feste Adresse im internationalen DJ-Circuit.
Die Jungs von Electric Invasion holen jetzt den Flair des Harry Klein samt Resident-DJs und Visualkonzept erstmals nach Karlsruhe ins Gotec. Wohin die Show auch passt, denn Harry Klein steht für eine Form familiärer Clubkultur, wozu faire Preise und nicht zuletzt auch die Visuals gehören: Zwei große Projektionsleinwände erzeugen zusammen mit sechs Videobeamern ein völlig neues Licht- und Raumgefühl: Eine Synergie aus Visuals und Musik mit taktgesteuerten Videobeamern.
Das komplette Gotec wird im Harry Klein-Stil gestaltet - mit Pop-Kitsch, Trash und großen Leinwänden. Auch gefeiert wird wie in München: von 23 bis 7 Uhr! Für den Sound sorgen die Residents DJ Ana & Benna (Foto) und kid.chic, die Visuals kommt von der Wahl-Münchnerin Mo aka Bubu-Nation aus Japan. Support kommt - es werden beide Floors bespielt - von Sasch BBC, Marc Keim, Ben E, Suedmilch, Phreak und Hiro.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMikado
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Das Kulturhaus in der Nordstadt kommt mit Global Pop Music beschwingt aus der Sommerpause!
Weiterlesen … Mikado
Kommentare
Einen Kommentar schreiben