Hate Eternal
Popkultur // Artikel vom 28.05.2008
Hate Eternal zocken technischen Death-Metal.
Ursprünglich von Ex-Morbid-Angel-Mann Erik Rutan als eine Art Todesblei-Supergroup gegründet, spielt auch das heutige komplett neue Team auf "Fury And Flames" (Metal Blade) weiter erste Grunzliga.
Mit Cannibal-Corpse-Basser Alex Webster ist sogar wieder der Mann am Start, der Hate Eternal 1997 mitbegründete; auch Shaune Kelley ist ein alter Bekannter und ließ mit Erik schon bei "Ripping Corpse" die Axt qualmen.
Allein Drummer Jade Simonetto ist in der Szene eher unbekannt. Cephalic Carnage aus Denver liefern modernen Grindcore, als Special Guest sind Skeletonwitch aus Athens/Ohio und Deadborn aus Offenburg dabei. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonWitch Club Satan
Popkultur // Artikel vom 30.09.2025
Die drei Norwegerinnen bezeichnen sich als „Feminist Black Metal“-Band.
Weiterlesen … Witch Club SatanPostcards & Interbellum
Popkultur // Artikel vom 28.09.2025
Bekannt und beliebt von vielen Shows in Karlsruhe sind die Beiruter Postcards.
Weiterlesen … Postcards & InterbellumKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3
Kommentare
Einen Kommentar schreiben