Helen Schneider goes Jazz
Popkultur // Artikel vom 16.03.2009
Bei Helen Schneiders sinnlicher Interpretationsweise in eine Traumwelt einzutauchen und den Alltag hinter sich zu lassen ist einfach.
Die Diva, die als Sängerin und Schauspielerin gern zwischen den Welten wandelt, widmet sich auf dem von Till Brönner und Christian von Kaphengst produzierten Album „Dream A Little Dream“ stilsicher den Schätzen des „Great American Songbook“.
Zwar hat man die Titel von Cole Porter bis George Gershwin alle schon mehr als oft gehört, doch der intime Rahmen, in dem die Musik unaufdringlich strahlen darf anstatt überzeichnet zu blenden, macht die erneute Begegnung mit den alten Bekannten überaus reizvoll. -er
www.badenbadenevents.de
www.helenschneider.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben