Helmholtz-Bigband im Oriente
Popkultur // Artikel vom 24.06.2009
Wenn es am letzten Mittwoch des Monats wieder „Jochen Welsch presents large ensembles...“ heißt, wird es kuschelig im Oriente.
Denn der Name ist Programm: Hier stehen buchstäblich starke Formationen auf der Bühne. Im Juni gibt sich die Bigband I des Helmholtz-Gymnasiums unter der Leitung von Hartmut Petri die Ehre. Im Gepäck hat sie das jüngst beim Label Chaos erschienene Album „Walkin’ Tiptoe“ (auch über iTunes), das erstmalig Mitte Mai live im rappelvollen Tollhaus vorgestellt wurde.
Da das Helmholtz-Gymnasium als Talentschmiede bekannt ist – bereits drei Landesjazzpreisträger machten hier ihre ersten Erfahrungen –, verwundert es nicht, dass auch die aktuelle Besetzung wieder hervorragend eingespielt und lässig durch Titel wie Rainer Tempels „An hellen Tagen“ und Sammy Nesticos „Queen bee“ groovt. -er
www.radio-oriente.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben