Hemingway Lounge
Popkultur // Artikel vom 01.06.2010
Liv Solveig Wagner verzauberte mit ihren vielschichtigen Jazz-Folk-Tunes und Covers auf Englisch, Schwedisch und Norwegisch bereits im rappelvollen Tempel.
Schön, dass sie nun in kleinerer Triobesetzung (Christian Ammann, Bass; Claus Kiesselbach, Vibrafon) in den intimen Rahmen der Hemingway Lounge zurückkehrt (Fr, 4.6., 20 Uhr). Beim „Sparda JazzAround“ widmet sich der Saxofonist Tony Lakatos der Blütezeit der Blue-Note-Ära.
Sein hervorragend aufgestelltes Quintett spielt Songs von Lee Morgan, Joe Henderson und anderen modern, ohne deren Wurzeln im Klangideal der 50er und 60er Jahre zu kappen (Fr, 11.6., 20 Uhr). Tags drauf, am Sa, 12.6., 11 Uhr, das spannende Newcomer-Konzert: Hier darf Jazzpianist Thomas Jehle zeigen, was er kann.
Karlsruher wissen: Das ist einiges! Zugaben: die klassischen Marktkonzerte (samstags ab 11.30 Uhr) und die Liveübertragung der Fußball-WM auf dem Großbildschirm. Mit Getränken und Speisen der Teilnehmerländer sowie südafrikanischem Wein kann man je nach Spiellage feiern oder sich trösten. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben